Was könnte man dafür verlangen
Hi @all =)
http://i3.photobucket.com/albums/y65...us_6541710.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y65...us_6541711.jpg
Das ist eine Rolex Milgauss Ref. 6541 aus den 50ern. Noch mit Blitz-Sekunden-Zeiger :] Das Blatt scheint eine schöne gleichmäßige Patina zu haben.
G r u ß
Ingo
RE: Was könnte man dafür verlangen
Hmm...die Lünette sieht irgendwie nicht wirklich wie Bakelit aus. Bei dem zusammengeschusterten Kram, den der Verkäufer sonst noch so anbietet, wäre ich da vorsichtig. Ich kenne nur eine komplett originale NOS Blitzzeiger (liegt in Genf) aus 1. Hand, die soll 100.000 kosten. Bei Emmerich in HH gab es letztes Jahr eine mit Echtheitsbestätigung von Rolex, aber mit gebrochener Lünette für 45 K. Die ging sogar weg!
Ist mir ein Rätsel, wie man so viel Geld für solche eine Hässlette ausgeben kann... :stupid:
Gruß
JS
RE: Was könnte man dafür verlangen
Zitat:
Original von Jack Sparrow
Hmm...die Lünette sieht irgendwie nicht wirklich wie Bakelit aus.
Sollte sie denn eine haben? :rolleyes:
RE: Was könnte man dafür verlangen
Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von Jack Sparrow
Hmm...die Lünette sieht irgendwie nicht wirklich wie Bakelit aus.
Sollte sie denn eine haben? :rolleyes:
nein
die abgebildete lünette ist von einer 653X, könnte man meinen
kann am sich gaaaaaanz einfach merken:
perle mit rotes dreieck nur taucher
rotes dreieck ohne perle und einstelligen zahlen Milgaus
aber es ist gaaaaaanz anders
die hier gezeigte lünette hat ein nachgefärbtes rotes dreieck, eigentlich gehört ist das dreieck in den farben der zahlen an eine 62XX oder 65XX weil
die minutenindexe bis zehn nicht vorhanden...............................