Hat die 41-er Datejust ein etwas stimmigeres Gehäuse, oder ist es Einbildung bzw. eine optische Täuschung? Mir kommt sie einfach feiner und stimmiger 'rüber.
Druckbare Version
Hat die 41-er Datejust ein etwas stimmigeres Gehäuse, oder ist es Einbildung bzw. eine optische Täuschung? Mir kommt sie einfach feiner und stimmiger 'rüber.
Meinem Konzessionär wurde in Basel gesagt, die Gehäuse seien identisch.
MG Gehäuse.
Aussage von Rolex auf der Messe.Grundgehäuse (Rohgehäuse) der Dj.41,neuen AK und MG sollen identisch sein und erst in der weiteren Fertigung auf Maß für das jeweilige Modell gebracht.Das meinte ich damit.
Sogar der Stahl soll der gleiche sein. Die Gehäuse sind am Ende trotzdem grundverschieden.
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, die DJ 41 gibt es nur in BI-Color und die die DJ II gibt es unverändert weiter oder nur in Stahl!?
Also mir gefällt (zumindest auf Bildern) die DJII besser als die DJ41...die Neue sieht genauso kompakt aus, wie die DD40...welche mir auch nicht gefällt.
Noch gibt es die DJ41 nur in Bicolor, die DJII wird es nach Einführung der DJ41 nur noch in Stahl und Stahl/WG geben.
Die nächste Baselworld wird die DJ41 vermutlich auch in Stahl und Stahl/WG bringen, dann wird die DJII sicher komplett eingestellt.
Mein Konzi hatte in Basel die Info bekommen, dass das Gehäuse noch identisch ist, aber die Lünette in beiden Versionen andere Proportionen (Winkel/Breite) bekommen hat und somit anderes wirkt.
Die Strich Indexe haben auch meiner Meinung nach andere Proportionen bekommen, angesprochen hatten wir das aber bei meinem Besuch nicht.
Wäre schade, wenn die DJII komplett das Zeitliche segnen würde.
Ist das Modell nicht angekommen beim Kunden?! Mir hat sie immer sehr gut gefallen, genauso wie die DDII, die laut meinem Konzessionär bestens verkauft worden sei.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex die DJII parallel zu DJ41 weiterlaufen läßt!
Hannes erwähnt oben, dass das Gehäuse äußerlich identisch bleibt. Denke, dass die bisherige DJ II DJ 41 heißen wird und das neue Werk bekommt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Genau. Hauptunterschied zwischen DJ II und DJ 41 ist das Uhrwerk. Die Stahlversion der DJ II wird voraussichtlich ab kommendem Jahr auch DJ 41 heißen.
Mal abgesehen vom neuen Werk, das man problemlos auch in eine bestehende Uhr einbauen hätte können, räumt Rolex mMn hier eindeutig Designfehler ein und bessert nach, ähnlich wie schon beim Wechsel DD2 -> DD40.
Die viel zu klobigen Strichindizes der DJ2 kommen weg und werden durch feinere ersetzt, ebenso sehe ich eine Reduktion der bei der DJ2 überpräsenten Riffellünette. Noch ein sehr wichtiger Unterschied: es gibt ein Jubiband für die DJ41!
Wenn sie die Uhr jetzt nur noch zwei Millimeter kleiner gemacht hätten...
Egal, meine nächste Uhr wird eine 126334 mit Jubilee und schwarzem Indexblatt.
Interessant wird, ob es die DJ1 auch mit glatter Lünette geben wird, in Stahl mit Jubi....könnte gut passen
Könnte mal jemand ein Bild von DJ II UND DJ 41 einstellen oder die Referenzen geben, damit ich mir die Uhren mal ansehen kann, danke
Zum Vergleich
DJII Ref 116333
DJ41 Ref 126333
(Die 41er wird bereits mit x% Nachlass rausgehauen. Quelle Uhrinstinkt)