Schadenmeldung KFZ-Versicherung - eine Erfahrung und eine Frage
Hallo Zusammen,
meiner Mitfahrerin ist ein kleines Malheur passiert, sie ist einem kleinen Wagen hinten drauf "gefahren". Allerdings unter Schrittgeschwindigkeit, weil sie bei grün losgefahren ist - der vor ihr brauchte aber leider etwas länger :D Nun habe ich pflichtbewusst den "Schaden" bei meiner Versicherung gemeldet, der "Unfall" wurde auf Wunsch des Geschädigten auch per Polizei aufgenommen. Meine Mitfahrerin wusste die Versicherung nicht, deshalb hat der Geschädigte nur meine Privatadresse. Ich konnte heute meiner Versicherung nun alle fehlenden Angaben zur Schadenmeldung geben. Bisher habe ich keine Post des Geschädigten erhalten - es war auch nichts dran, aber man weiß ja nie.
Nun meine Erfahrung: Die Dame an der Verkicherungshotline meinte, sie habe nun alle Angaben und würde nun den Geschädigten kontaktieren. Ich fragte warum, er meldet sich doch sicher, warum "schlafende Hunde wecken".
Sie: Sie haben uns ja en Schaden gemeldet.
Ich: Weil es meine Pflicht ist laut Vertrag.
Sie: Ja, deshalb wenden wir uns nun an den Geschädigten:
Ich: Warum?
Sie: Weil es immer so gemacht wird.
Ich: Mit welcher Begründung?
Sie: Um seine Version zu hören.
Ich: Vertrauen Sie mir als Kunde nicht? Außerdem gibt es ein Polizeikontroll.
Sie: Doch, aber wir machen das immer so. Polizeikontrolle fordern wir nicht an.
Ich: Wo steht, dass Sie den Geschädigten kontaktieren müssen?
Sie: Das weiß ich nicht, da müssen Sie die Vertragsabteilung kontaktieren.
Ich: Gerne, bis dahin möchte ich nicht, dass Sie den Geschädigten kontaktieren.
Sie: Ich kann die Meldung auch schließen, dann regulieren Sie den Fall.
Ich: Nein, ich musste melden und wir warten nun ab.
Sie: Wenn Sie meinen ...
usw.
Ich weiß immer noch nicht, warum meine Versicherung als mein Vertreter ohne Meldung der Gegenpartei diese ansprechen will, einen bisher nicht gemeldeten Schaden regulieren zu wollen. Er hat meine Adresse, wenn was ist, wird er sich bei mir melden.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Danke :)
p.