Internet- und Telefonanlage neu einrichten - Vorschläge?
Hallo zusammen,
Zustand IST
Ich dümpel hier noch auf einem alten Call&Surf Comfort Tarif der Telekom rum. Kostet 29€ netto, dazu monatlich jeweils noch immer um die 15€ netto nutzungsabhängiger Gebühren, im Wesentlichen für Anrife in das Telekom Handynetz. Der Anachluss hat momentan nur 6mbit down und 0,6mbit up. Haben derzeit nur eine Rufnummer. Steinzeit, ich weiß.
Betreiben tue ich dieses CERN-Netzwerk ;) momentan noch mit einer Fritz.box 3270 und einem Fritz.box Repeater 450E. Als Telefone benutzen wir ein Siemens Gigaset 400Sl, ebenfalls mit Reapeter. Betondecken sind hier recht dick. Ohne die Repeater geht gar nichts. Die Telefone sind nach 5 Jhren aber auch zu 90% im Eimer, bedingt durch die Glas-Metallverarbeitung und einer unvorsichtigen Frau sowie einer einjährigen noch viel unvorsichtigeren Lady.
Grds. ist die Wohnung sehr gut verkabelt, da hier in der Wohnung mal ein IT-Freak wohnte, der in der unteren Etage einen Server stehen hatte. Jeder Raum hat grds. einen Lan-Anschluss. Alles mündet in der unteren Etage bei besagtem Telefonanschluss, wo momentan mein Router steht.
Zustand Soll
Ich hätte schlichtweg gerne einen schnelleren Internetanachluss, die Kosten sollen sich aber im Rahmen halten. Wenn ich die alten Geräte noch irgendwie mit einbauen kann wäre das eine super Sache.
Hatte an Folgendes gedacht:
- Telekom Magenta Zuhause mit 50mbit up und 10mbit down für 35€ netto, nach 12m 39€ netto
- Neue Fritz.box 7430 als neuer Telefon-/DSL-Router
- Bestehende Fritz.box 3270 sowie Repeater 450E im Repeatereinsatz
Brauche ich bei der Konfiguration jetzt noch irgendeine Art von ISDN Adpter? Wenn ja, was nimmt man da am besten? Gibt es sowas schon in der Fritz.box? Werden die Telefone, bzw. wird das Telefon dann noch funktionieren?
Über Antworten, Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Christian