Hi liebe Snoopy Besitzer,
ich war heute im Omega Store und habe mal nach dem Preis für ein Ersatzband gefragt.
Schätzt mal, was Omega dafür haben will.....8o
Druckbare Version
Hi liebe Snoopy Besitzer,
ich war heute im Omega Store und habe mal nach dem Preis für ein Ersatzband gefragt.
Schätzt mal, was Omega dafür haben will.....8o
340€ :ka:
500e sind das Ratespielchen?
Mache mal mit. Gibt's was zu gewinnen?
1,2k
450€ für eine Stück Stoff
Naja, wenn ein Nato schon 200 kostet... :ka:
:ka: :grb: und ? Soll es bei der Uhr 50€ kosten ? Hier hat der Preis doch nichts mit dem Materialwert zu tun.
Gut, dass ichs gleich demontiert habe und die Uhr an einem "Sparfuchs-Nato" von Miro´s Time trage...
Demnächst werde ich versuchen, ein 1171/633 dranzuspaxen - wünscht mir Glück. :kriese:
450,- finde ich jetzt doch auch etwas, sagen wir mal, ambitioniert.
Oder haben die dir vielleicht aus Versehen den Preis von Band inkl. der Faltschließe genannt ? :grb:
das habe ich auch gefragt, nein ist ohne.
Für mein Metallband der FOIS hab ich 550€ bezahlt. Ist dagegen ja ein richtiges Schnäppchen:D
Schon wieder schreit das Volk danach, dass sich eine Luxusmarke gefälligst zu verhalten hat wie eine kommunistische Molkereikolchose mit dem Auftrag, die Bevölkerung zu ernähren. :rofl:
:gut: eben ! Es wird ja niemand gezwungen, die Luxusartikel zu kaufen und es ist niemand drauf angewiesen, welche zu tragen :D
Na ja, wenn so ein Soffteil bei Omega (Luxusmarke? 8o) mehr kostet, als Lederbänder bei GO oder Rolex oder auch als das technisch deutlich komplexere Flexarmband von Rolex ... nun ja, da mag jeder selbst entscheiden, ob das noch angemessen ist ... das hat meiner Meinung nach nichts mit kommunistischen Kolchose zu tun ... aber manche Kunden scheinen sich gerne melken zu lassen, um beim Milchvergleich zu bleiben.
Heult nicht über das Armband freut euch lieber das ihr eine Snoopy habt.
Viele hatten leider nicht das Glück. Und bei der Preisstabilität der Uhr ist das Band doch... ach lassen wir das :supercool:
;)