Musikalische Früherziehung vs. Musikunterricht
Liebe Eltern, liebe ehemalige Kinder,
was sind denn Eure Meinungen zur musikalischen Früherziehung? Wann und wie habt ihr und haben eure Kinder mit Musik angefangen?
Hintergrund der Frage ist, dass meine Tochter nächsten Monat vier Jahre alt wird und wir ihr die Möglichkeit geben wollen, ein Instrument zu erlernen. Wenn es nach mir geht, am liebsten Klavier, aber das ist natürlich kein Muss. Jetzt habe ich mir zwei Musikschulen angeschaut, die musikalische Früherziehung für Kinder anbieten. Deren Ansätze sind jeweils holistisch und Instrumente sind zumindest das erste Jahr Nebensache.
Ich weiß aber nicht, ob das das Richtige ist. Ich stehe nicht unbedingt auf der Waldorf-Seite der Dinge, das überträgt sich natürlich auf meine Vorstellungen. Daher wäre ich um eure Meinungen und Erfahrungen dankbar. Ist musikalische Früherziehung sinnvoll oder ist es sinnvoller, gleich "richtigen", natürlich kindgerechten, Unterricht zu geben? Mir ist klar, dass die Frage auch vom Kind abhängt. Meine Tochter hat noch keinen konkreten Wunsch geäußert, sie ist nur an Musik interessiert.