-
SIHH 2016
Bei IWC wird es einen ganzen Strauss von neuen Fliegeruhren geben:
Diese Liste habe ich im www gefunden. Habt ihr mehr Infos oder Bilder?
Big Pilot's Heritage Watches 55 + 48
Big Pilot's Watch Annual Calendar Edition 'Le Petit Prince'
Pilot's Watch Automatic 36
Pilot's Watch Timezoner Chronograph
Big Pilot's Watch PPC Edition 'Antoine de Saint Exupery' / Pilot's Watch Double Chronograph Edition 'Antoine de Saint Exupery'
Big Pilot's Watch 'Le Petit Prince' / Pilot's Watch Chronograph 'Le Petit Prince' / Pilot's Watch Mark XVIII 'Le Petit Prince'
Pilot's Watch Mark XVIII
Big Pilot's Watch / Pilot's Watch Chronograph
Big Pilot's Watch TOP GUN / Big Pilot's Watch PPC TOP GUN / Pilot's Watch Chronograph TOP GUN
Pilot's Watch Chronograph TOP GUN Miramar / Pilot's Watch Mark XVIII TOP GUN Miramar
Big Pilot's Watch Spitfire / Pilot's Watch PPC Digital Date-Month Spitfire / Pilot's Watch Chronograph Spitfire
Zur Heritage findet man bei "Perpetuelle First in Watch" Bilder.
-
Früher habe ich dem entgegengefiebert, heute bleibt man gelassen. Ich fürchte, man passt das Design eher dem Zeitgeist an, große Würfe gibt's eigentlich nicht mehr.
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Man darf Schlimmstes befürchten. Bin da ganz bei Gerhard.
@Danke für's Teilen, Sascha.
-
IWC Big Pilot’s Watch Annual Calendar Edition “Le Petit Prince” (Ref. IW502701): a pilot oriented edition mixing the usual blue dial with the annual calendar seen last year on the Portugieser.
IWC Pilot’s Watch Automatic 36 (Ref. 3240), the smallest and 3-hand edition of the Pilot’s collection.
IWC Pilot’s Watch Mark XVIII (Ref. IW327001 / IW327002 / IW327011), the entry-level watch now comes with a 40mm case (1mm smaller than the previous Mark XVII) and gets rid off the the triple date display, for a cleaner look, closer to the original Mark XI. Available on calf-skin or metallic bracelet.
IWC Big Pilot’s Watch (Ref. IW500912) and IWC Pilot’s Watch Chronograph (Ref. IW377709/IW377710): cleaner dials with triangle under the 12 index (other details to be confirmed).
IWC Big Pilot’s Watch TOP GUN (Ref. IW502001): now 46mm, no more red plane-shaped second hand and new strap.
IWC Big Pilot’s Watch Perpetual Calendar TOP GUN (Ref. IW502902): no modification except the strap.
IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN (Ref. IW389001): the triple date display was abandoned and the ceramic case reduced from 46 to 44 millimeters. New movement (calibre 89361) with minutes and hours on the 12 sub-dial.
IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Miramar (Ref. IW389002): case reduced to 44mm and simple date window (no triple date anymore).
IWC Big Pilot’s Watch Spitfire (Ref. IW500917): red gold case reworked dial (with triangle under the 12 index)
IWC Pilot’s Watch Perpetual Calendar Digital (Ref. IW379108): new member, with the same movement as this Portugieser.
IWC Pilot’s Watch Chronograph Spitfire (Ref. IW377719): new simple date (no more triple date window) and optional stainless steel bracelet
https://monochrome-watches.com/pre-s...ction-to-come/
-
Moin,
merci für die Infos. Das hört sich leider sehr nach modischem Schnick-Schnack an und weniger nach authentischer Weiterentwicklung dieser klasse Uhren.
-
Due hätten mal lieber den Klassiker in 42 mm in Stahl und Weißgold bringen sollen
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Auf die Top Gun in 44mm bin ich schon gespannt.
-
Ich bin ein bisschen enttäuscht von iwc und hab gleichzeitig ein bisschen Angst um deren Kurs. Bis auf die big Pilot Modelle finde ich viele Modelle sehr anstrengend. Und auch diese liegt bei 14k EUR und weißt einen heftigen Preisverfall auf. Größen wie 48 oder 55mm halte ich für untragbar. Time will Tell.
-
...ist doch interessant, dass die Mark XVIII nun wieder kleiner wird und auf dieses alberne Dreierdatumsfenster vezichtet. Da hat die Mark XVII offensichtlich nicht dem Publikumsgeschmach entsprochen. Also wird die Mark XVIII nun wieder wie die Mark XVI aussehen, aber inzwischen rund 50% teurer sein:bgdev: Verrückte Welt...
Scheint schon auch, als ob die Uhren wieder kleiner werden (ist ja bei Rolex mit der DD auch so). Mich freut's.
Beste Grüße
Heiko
-
-
Zitat:
Zitat von
PCS
Da seh ich noch die "aktuelle" Kollektion.
Hier die Neuigkeiten: http://www.iwc.com/en/pilots-press-l...ction/#content
-
Aaargh! Falschen Link kopiert! :wall:
Danke. :dr:
-
Die Mark XVIII gefällt mir. Wenn die kleine Sekunde bei der Big Pilot näher an der Welle als am Rehaut liegt, ist das fürs Auge nicht gerade prickelnd. Ein Werk muss halt für viele Modelle herhalten.
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Danke, Sascha.
Schön, dass die Big Pilot die 9 wiederbekommen hat, außerdem hat die Mark XVIII wieder ein schönes Datum. :gut:
-
Aaalso, hier mein Statement:
Der Boden des Goldmodells "Le Petit Prince" ist eine Augenweide!
Auch sehr sehr gelungen, die neue Mark 18, gefällt mir richtig gut.
Ein "Horror" und optisch ein Modell vom "Fake-Market": Die Pilots watch Classic. So etwas von überfrachtet, unfassbar - hässlich!
Dass man bei der BP 5009 nun eine "9" einbaut macht mich fuchsig. Warum muss denn ständig an einem Modell was verändert werden? Hätte ich eine 5009 würde mich das Nerven ohne Ende wobei mir die "9" gar nicht gefällt.
Fazit:
Teilweise schöne Modelle dabei.
Aber, muss es jedes Jahr eine solche Flur sein?
ständig Neu.. Neu. Neu ...
Bei ein, zwei Uhren - ok. Aber, dass sind zig Neue bzw. veränderte.
Wo bleibt da die Beständigkeit?
-
Die geht zugunsten der Kaufwut mancher Erdteile vor die Hunde. Gerade bei IWC hat man sich leider von Beständigkeit verabschiedet und aus meiner Sicht genau das, was die Marke mal ausmachte, von Bord geworfen. Nichts mehr für mich.
-
Ich selbst habe den Fliegerchronogrph mit dem Dreifach Datum, die kam wohl nicht so gut an beim Volk. Umso besser für mich, das steigert den Wert der Uhr in ein paar Jahren ungemein.:weg:;);)
Ich selbst finde die Kollektion sehr gelungen und bis auf wenige Ausreißer, empfinde ich das bei den anderen Modellreihen von IWC auch so.
Die neuen Inges etc. sind schon genial, leider auch weit außerhalb meines Budgets.