Hi,
hab die Lange 115029 aufm Schirm ! Bitte um Infos zur Preisentwicklung und Servicekosten.
Das etwas unaufgeräumte Blatt im Vergleich zur aktuellen großen Lange 1 ist aus meiner Sicht sportlicher - v.a. in Schwarz.
Oder ?
Gruß
Jürgen
Druckbare Version
Hi,
hab die Lange 115029 aufm Schirm ! Bitte um Infos zur Preisentwicklung und Servicekosten.
Das etwas unaufgeräumte Blatt im Vergleich zur aktuellen großen Lange 1 ist aus meiner Sicht sportlicher - v.a. in Schwarz.
Oder ?
Gruß
Jürgen
Tipp: formuliere Dein Anliegen etwas diplomatischer - dann helfen Dir die Experten sicher weiter...
LG
Oliver
OK, Oliver.
Wer hat Erfahrungen mit der Uhr ?
Mir gefällt der sportliche Look - oder doch lieber die Standard Lange 1 ? Bin noch offen - trotzdem etwas unsicher ..... - die Uhr ist mit dem schwarzem ZB eher selten !
LG
Jürgen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hi Sascha,
mir gefällt die Uhr super - die Standard-Lange 1 ist mir zu aufgeräumt - aber da war ich durch einige Diskussionen noch unschlüssig ! Hab jetzt mal reserviert. ;)
Mal sehen, über das Band sind wir uns ja einig.
Viele Grüße
Jürgen
Ich habe die Lange 1 in WG mit schwarzem Ziffernblatt. Halt ein Klassiker, nur im modernen Gewand.
Die 115029 ist mit 42mm schon sehr gross und mit ihrem "moderneren" Ziffernblatt eher sportlicher.
Meine Beobachtungen der letzten Jahre sind, dass es für beide einen Markt gibt, die Grand Lange 1 sich aber nie so ganz hat durchsetzen können. Die klassische Lange 1 hat ihren Markt und ich denke, sie wird auf Dauer preisstabiler bleiben.
Bei beiden darauf achten, dass eine Faltschliesse montiert ist. Trägt sich um Klassen besser.
Weil mir die Uhr dann einfach nicht mehr richtig passt.
Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber die Uhr liegt dann einfach
nicht mehr richtig an meinem Arm.
Habe es gerade die Tage wieder bei meinem Juwelier probiert.
Es geht bei mir einfach nicht.
Gruß
Andreas
Diese Referenz ist ein echter Exot. Das sollte einem mit Blick auf einen eventuellen Wiederverkauf klar sein.
Wenn's sportlich sein soll, finde ich die klassische L1 WG oder die große L1 WG beide mit schwarzem ZB um Längen besser, und zeitloser. Letzere hat auch "Leuchtausstattung", Erstgenannte gibt's wesentlich günstiger, als deinen aktuellen Favoriten.
An dem ZB dieser Variante würde ich mich ziemlich schnell sattsehen. Aber wenn dir die Uhr gefällt, go!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir vielleicht noch eine große Lange 1 in Weißgold
mit dem schwarzen Zifferblatt hole.
Vor ein paar Wochen hatte ich die Uhr in Glashütte am Arm.
Sie gehört sicher zu den sportlichsten Uhren die Lange im Programm hat.
Aber ich warte mal ab, was Lange in diesem Monat in Genf bringt ;)
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
wann in diesem Monat ?
Gruß
Jürgen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das wird spannend in Genf, für mich vor allem, da von der "neuen" Lange 1 bisher noch keine WG-Variante vorgestellt wurde.
@andreas. Die Große L1 WG in schwarz ist toll, leider ist sie mir zu groß, weshalb es die kleine Schwester in WG wurde.
@Jürgen was ich da so heraushöre, solltest du besser die Finger von dieser L1 lassen :bgdev:
Hallo Jürgen,
vor ca. 5 Jahren war ich auch auf der Suche nach einer Lange 1. Jede Möglichkeit ausgenutzt sie beim Konzi zu probieren. Die Entscheidung viel eigentlich recht schnell auf die "Große Lange 1" aus. Bei meinem Handgelenksumfang von 18,5 cm war mir die kleinere Lange 1 zu zierlich. Persönlich gefiel sie mir in Rotgold sehr gut und als das passende Angebot kam, habe ich zugeschlagen. Meine Uhren kaufe ich nicht nach Werthaltigkeit bzw. Verlust beim Wiederverkauf. Bei L&S braucht man sich meines Erachtens aber keine großen Sorgen machen. Der Kaufpreis war damals sehr gut und liegt mittlerweile unter 50 % zum aktuellen Listenpreises.
Gerade das Zifferblatt der damaligen "Großen Lange 1" finde ich perfekt und sportlicher als das sogenannte "aufgeräumte" Zifferblatt des aktuellen Modells. Bei PP gibt es ja im Augenblick einen richtigen Hype (5712) mit unaufgeräumten Zifferblättern. Aber so verschieden sind halt die Meinungen und Geschmäcker.
Wenn dir die Uhr gefällt, kaufen und an den Arm damit. Meine Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut und würde es genau so wieder machen.
http://up.picr.de/24169373sa.jpg
http://up.picr.de/24169407nf.jpg
hallo Armin,
sie sieht perfekt an deinem Arm aus.
Alles richtig gemacht!
LG Martin
Schaut super aus, wobei mir die klassische .... ach was, lassen wir das.
Schaut aus, und in Rotgold sowieso!