Nikkor 24-120mm f/4 vs 24-70mm f/2,8 für Vollformat?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten "Immerdrauf"-Objektiv für FX.
Dabei habe ich das Nikkor 24-120mm f/4 als Favorit im Visier - alternativ ein 24-70mm f/2,8).
Pro 24-120mm f/4:
Das 24-120mm erscheint mir für ein "Immerdrauf" besser geeignet, da am langen Ende mehr Brennweite abgedeckt wird. Also denke ich, dass ich mit dem 24-120mm mehr Freude haben werde, als mit dem kürzeren 24-70mm. Zudem spricht auch ein etwas geringeres Gewicht und natürlich auch ein geringerer Preis für das 24-120mm Glas. Die geringere Lichtstärke erscheint mir nicht so tragisch, v.a. weil die D610, an der das Glas zum Einsatz käme, sowieso serhr hohe ISO-Werte zulässt.
Pro 24-70 mm f/2,8
Höhere Lichtstärke, weniger "Kompromiss" beim Zoom - ergo bessere Bildqualität.
Was sagen die Pros?
P.S. Ich fotografiere eigentlich alles was mir vor die Linse kommt. Spezielle Vorlieben (wie z.B. nur Landschaft, nur Portrait, ...) kann ich bei mir nicht erkennen.