5711 / 5990 - Frage zu Reservierungslisten - Kein Konzi-Bashing
Guten Morgen
nachdem ich mein Uhrenjahr 2015 mit dem Erwerb einer 5712 und einer 5726 erfolgreich abschließen durfte, bin ich nunmehr auf der Suche nach einer 5711 / 5990. Klar, ich weiß dass das sehr gesuchte Modelle sind und die Verfügbarkeit leider nicht der Nachfrage entspricht.
Aufgrund der Empfehlung eines sehr aktiven Mitglieds dieses Forum habe ich dann "auch mal abseits der großen Städte bei kleineren Konzessionären gesucht". Das war sehr zielführend und hat sehr schnell zum Kauf der 5712 geführt. Als dann einige Wochen später dann noch eine 5726 in einer rheinischen Großstadt mit bekanntem Dom im Fenster lag, habe ich kurzfristig nochmal zugeschlagen.
Jetzt aber zur Frage:
Bei jedem Konzi, den ich entdecke, tappere ich in den Laden, erkundige mich nach der Verfügbarkeit und nehme die Möglichkeit der Reservierungsliste (ich denke jeder kennt dieses Phänomen mindestens seit der Daytona-Frühzeit) an und hoffe irgendwann mal auf einen Anruf. Von wo auch immer, egal, Hauptsache er kommt.
Dies hat zB bei der 5712 und der DeepSea Blue perfekt funktioniert. Dank hier noch mal an die Händler.
Jetzt war ich zwischen den Tagen mit der Familie noch in Berlin. Die Vorinformation auf der Patekseite wies 3 Händler aus, die mir alle bekannt waren und bei einem haben ich auch schon gekauft.
3 Händler, 3 unterschiedlich Erlebnisse.
1. "Nein, wir haben keine der Uhren vorrätig, eine 5711 in Rotgold können wir ihnen aber zeigen. Alternativ können wir sie in eine Liste aufnehmen und dann telefonisch informieren, wenn die Uhr eintrifft und sie an der Reihe sind." Super !
2. Eine knurrige Mitarbeiterin empfängt mich, um mir vorwurfsvoll die Frage quasi zu stellen "in welcher Welt ich denn leben würde, dass ich glaube, eine solche Uhr frei kaufen zu können ! Gottseidank kam dann der nette Mitarbeiter, der mir bestätige, mich nach meinem letzten Kauf dort auf die Liste genommen zu haben.
3. Abfangkommando direkt an der Türe. PP Nautilus werden nicht frei verkauft, Warteliste nicht möglich, da die Lieferzeit mindestens 10 Jahre beträgt und mal die Weisung der Zentrale habe, keine Listen zu führen. Ich wurde mehr oder weniger hinaus kolpotiert.
Soweit, so gut - oder auch nicht ! Was mich jetzt stutzug machte, war der Hinweis des 2. Händler, dass die Listen, soweit sie überhaupt existieren, Patek gemeldet würden und Mehrfachbestellungen auf eine Art Badlist kämen und somit eher kontraproduktiv seien. Er machte das an einem Fall fest, indem ein Kunde eine 5712 bei 2 Händlern kaufen wollte und dies wohl seitens Patek unterbunden wurde??! Ich denke, dass dies eher in Reich der Fabeln gehört !
Habt ihr hierzu Erfahrungen oder Kenntnisstände? Freue mich auf eine Antwort !
Ich habe Patek hierzu mal angeschrieben, aber die antworten zumindest nicht sehr spontan !