WQHD/UHD-Auflösung am MAC Mini late 2012 & Grenzwertnutzen von Mehrfach-K-Auflösungen
Ich habe an meinem Mini Late 2012 zur Zeit einen 24 Zoll HD 1920x1080 Monitor laufen und erwäge einen WQHD 2.560x1.440 auf 25 oder 27 Zoll zu holen, wahrscheinlich aus der ACER H7-Serie (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/series/h7).
Ist der Umstieg sinnvoll oder sollte man gleich auf UHD (3840 x 2160) wechseln, etwa auf den ACER S7 (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/series/s7)? Wobei ich schon nicht weiß, ob die bescheidene Intel HD4000-Grafik 4K überhaupt stemmen könnte.
Die generelle Frage nach dem Grenzwertnutzen von Mehrfach-K-Auflösungen stelle ich vor dem Hintergrund meines Anwendungsprofils: Office, Internet, Bildbetrachtung, Filme (HD) schauen, Bildbearbeitung marginal, keine Videobearbeitung, keine Spiele.