Eine vielleicht etwas ketzerische Frage... ?
Hallo zusammen,
Entschuldigt wenn ich Euch eine vielleicht etwas ketzerische Frage stelle. Aber im Vorfeld meines Rolex 214270-Kaufes habe ich natürlich im Forum viel über den verbreitet als zu kurz angesehenen Minuten-Zeiger und die damit einhergehende Ablehnung gelesen. Nun bin ich hier auf den wirklich interessanten Thread von Sascha "PP 3712 vs 5712" gestoßen und dabei fiel mir bei den Bildern auf, dass auch hier bei beiden Uhren der Minutenzeiger nicht bis an die Minuterie reicht. Die objektive Ablesbarkeit der 214270 und der beiden PPs müsste also ähnlich gut oder schlecht sein, die Explorer wird deswegen aber verrissen und bei den beiden anderen habe ich dazu noch nichts gelesen, vielmehr werden sie (vermutlich zu recht) als zum niederknien schöne Uhren bewundert.
Woran liegt das? Betriebsblindheit der PP-Fans? Optische Täuschung auf den Fotos? Andere Form der zu kurzen Zeiger? Was anderes?
Falls es Euch nicht zu blöd ist, auch diese Frage eines absoluten Patek-Laien zu antworten, würde ich mich über den ein oder anderen Kommentar freuen.
Beste Grüße, Frank