Internet - welche Geschwindkeit braucht man für was?
Bei uns in der Straße ist ab sofort VDSL via Glasfaserkabel erhältlich. Es wird mit Internetgeschwindigkeiten beim Herunterladen bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 40 MBit/s geworben.
Heute wurden mir telefonisch folgende Varianten angeboten:
MagentaZuhause M: Flat mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s Upload (+ EURO 5,00 / Monat)
MagentaZuhause L: Flat mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s Upload (+ EURO 10,00 / Monat)
Eine dritte Variante wären 16 MBit/s im Download zum gleichen Preis wie aktuell für 2 MBit/s.
Die 2 MBit/s sind schon recht lahm. Irgendwas aus der Mediathek auf dem Fernseher ansehen kann man damit vergessen. Was brauche ich aber denn jetzt für herkömmliches, flüssiges Surfen und ab und an mal eine Mediathekwiedergabe? Reichen da 16 MBit/s aus? Oder doch 50? Die Frage ist ja auch, wie viel vom "bis zu" letztendlich bei mir in der Bude ankommt?
Ich Hab' da echt keine Ahnung von und würde mich über die eine oder andere Hilfestellung freuen :dr:.