Hallo,
welche Schraubensicherung für die Bandschrauben verwendet ihr (wenn überhaupt) üblicherweise? Mittelfest, hochfest?
THX
Bernie
PS: Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Schraubensicherung
Druckbare Version
Hallo,
welche Schraubensicherung für die Bandschrauben verwendet ihr (wenn überhaupt) üblicherweise? Mittelfest, hochfest?
THX
Bernie
PS: Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Schraubensicherung
Ich nehme Loctite 222 (niedrigfest), ist vollkommen ausreichend.
Kannst auch einfach ein wenig Klarlack oder z.B. durchsichtigen Nagellack nehmen, reicht auch ;)
Viele Grüße
Uwe
Bevor man einen Hauch Loctite 222 auf das Schraubengewinde gibt, die Reste der alten Schraubensicherung entfernen.
Der korrekt sitzende Schraubendreher ist wichtig. Da sonst Schraubenschlitz, oder, wenn die Klinge am Boden aufsteht, der Boden des Schraubenschlitzes beschädigt werden kann.
LG
Michael
Wen überhaupt, dann würde ich niedrigfest nehmen, wie z.B. das erwähnte Loctite 222.
Bei festeren Schraubensicherungslacken besteht die Gefahr das Du später mal Probleme beim lösen bekommst.
Ich lasse den Schraubensicherungslack daher generell weg, habe die Hoffnung, dass ich als Ing. das richtige Anzugsmoment im Gefühl habe. ;)
Richtiges Anzugsmoment ist immer noch die beste Art der Schraubensicherung ;)
Schraubenzieher nehme ich den Rolex Rief. 2100, der passt perfekt.
Loctite 222 - problemlose Anwendung, lässt sich gut lösen :gut:
Anhang 104686
@ Ralf,
welches Drehmoment nimmste denn? :D
Spaß beiseite, Danke an euch alle.
Die Konzessionäre haben in der Tat für verschiedene Bandschrauben unterschiedliche Schraubendreher mit diversen Drehmomenten.
Meiner nicht. Der hat Standard-Rolex Schraubendreher. :ka:
Ich war auch erstaunt...mir wurde eine Art Holzkiste gezeigt (doppelte Größe eines Schuhkartons), in der ca. 12 Schraubendreher mit verschieden farbigen Köpfen enthalten waren. Dazu dann noch Loctite in verschiedenen Festigkeiten sowie Halterungen, in die die Uhren, respektive die Armbänder, eingelegt werden können zwecks Bearbeitung. Sah ziemlich professionell aus. Die Dame sagte mir, dass sie das verpflichtend von Rolex abnehmen mussten. Hätte recht viel gekostet. Der Uhrmacher würde aber lieber auf sein Gefühl vertrauen :D und das Werkzeug nicht nutzen.
Deswegen stand es auch im Verkaufsraum und wurde interessierten Kunden gezeigt.
War allerdings nicht bei meinem "Stammkonzi", daher kann ich leider nicht weiter nachfragen, welche Ref. die Kiste hat ;)
Die Rolex Schraubendreher, die ich kenne, haben keinen Drehmoment.
Hallo Robert,
so ähnlich sahen die Dinger aus:
https://www.luxuhrensite.com/billig-...r-p131872.html
Lösen, der mit Loctite gesicherten Schrauben, durch Wärme. Bei über 200°C wird der Kleber weich und die Schraube kann leicht wieder entfernt werden.
Viele Grüße
RobertNutztAuch222
Vielleicht eine blöde Frage, aber wie erhitze ich (kontrolliert) ein Armband auf 200 Grad C?
Im Backofen,dort wo sonst die Pizza ....
ruck zuck ...Feuerzeug
Ich würde einen Busenbrenner mit feiner Flammenspitze vorziehen. Mit einem Feuerzeug erwärmt man ja unter Umständen auch die 5 Nachbarschrauben.
EDit: "kontrolliert" war die Frage. Schlimmstenfalls mit einem Infrarotthermometer messen.
LG
Michael