Immobilie über Zwangsversteigerung
vielleicht kennt sich ja hier jemand aus. ich habe 2 immobilien im auge, die im august zwangsversteigert werden.
wie läuft sowas genau?
gibt es einen legalen weg die immobilie zu besichtigen,oder nur die 500 euro auf die hand des schuldners lösung?
und wie mache ich es am kostengünstigsten,ohne bereitstellungszinsen zu zahlen, falls ich das objekt nicht bekomme?
fahre gleich zum amtsgericht um infos über die hütten zu holen :D
RE: Immobilie über Zwangsversteigerung
Mit den Bereitstellungszinsen musst du mit deiner Bank verhandeln...du kannst es aber auch über ein Tagesgeldkonto regeln, falls du deswegen nicht gleich alles als Darlehn aufnehmen musst...
Beim Amtsgericht lässt du dir die Spielregeln erklären der Versteigerung, denn ca. 30% musst du bar am Tag der Versteigerung hinblättern, den Rest mit einer Bankbürgschaft oder wie auch immer belegen...
Hütte genau ansehen, eventuell mit Mietern mal unverbindlich ins Gespräch kommen...eben herausfinden, warum die Hütten versteigert werden, denn den Ärger ersteigert man mit...
Die Grundbucheintragungen und die Amtsgerichtunterlagen genaustens studieren, eventuell Notizen machen.... Miteigentümer, Teilungserklärungen usw. Bebauungsplan ist ganz wichtig, denn sonst baut eventuell ein Nachbar auf den Baugrenzen oder in der Nähe wird ein AKW gebaut...usw.
Beim 1. Versteigerungstermin, soll die Hütte 70% des Verkehrswertes bringen, tut sie das nicht, gibt es einen 2, Termin, daher genau aufpassen ob die Hütte schon mal einen Termin hatte, sonst bezahlst du zuviel u.U......
Schau dir mal andere Versteigerungen im selben Amtsgericht an, damit du die Leute und die gebahren mal kennenlernst, denn einige Profis, triffst du sicherlich im August wieder...
Manche Imobilien haben zwar einen Auktionstermin, aber man kann sie sie auch vorab kaufen, wenn die Gläubiger und das Amtsgericht dem zustimmen....wenn nicht, direkt die 70% als Erstgebot ausrufen lassen und schauen was die Profis machen, denn einige bieten mit mehreren, um Preise zugestalten...das können sie dann nicht mehr, aber sie können dich hochtreiben...
Das ist nicht einfach, vorallem nicht, wenn man keinen Überblick über den Verkehrswert der Imobilie hat...Bodenrichtwertkarten sind interessant....
Oder das Internet, in NRW gibt es da www. boris-nrw.de oder so ähnlich...Vieleicht gibt es den boris auch für andere Bundesländer, keine Ahnung...
Viel Spaß...der örtliche Gutachterausschuß hilft manchmal auch gerne, beim Grundbuchamt bekommt man auch bedingt Auskunft, interessant sind benachbarte Hütten und deren Kauf-/Verkaufspreis im Vergleich...
Das ist sehr komplex...Gruß Andreas