Hallo,
seit iOS 8.4 und jetzt auch unter OSX El Capitan laufen die Downloads sehr langsam und kommen zeitweise zum Stillstand. Wer hat noch das Problem unter iOS 9 und OSX 10.11 und kennt die Lösung?
Druckbare Version
Hallo,
seit iOS 8.4 und jetzt auch unter OSX El Capitan laufen die Downloads sehr langsam und kommen zeitweise zum Stillstand. Wer hat noch das Problem unter iOS 9 und OSX 10.11 und kennt die Lösung?
Lösung hab ich direkt keine. Nur eben immer mal wieder versuchen. Dann geht ein IOS Download auch mal in nur 3 Stunden statt 16.
Mir geht das bei den IOS Updates auch auf den S***.
Also mein Mac hat heute 1gb total schnell geladen.
Mit der Downloadgeschwindigkeit habe ich keine Probleme. Aber ich hatte es mit iOS 9 schon zweimal das sich updates installieren lassen, auch der öffnen Button erscheint, aber die rote Zahl unter updates bleibt. Auch ein beenden des App Stores und erneutes öffnen zeigte die Zahl der möglichen updates an. Erst am nächsten Tag verschwand diese.
Ich mache dann einen Hardreset, dann passen die Anzeigen auch (Home-Button und Tastensperre gleichzeitig für mehrere Sek. bis zum Neustart)
Mittlerweile habe ich einen VDSL 100 MBit der Telekom. Trotzdem ist der Download von Apps unter iOS alles andere als zufriedenstellend. Mal laufen sie zügig durch, dann wieder sind sie total langsam. Der Downloadkreis hat, ein Zifferblatt betrachtet, nach ca. 30 Sekunden gerade mal 3 Minuten geschafft. Stoppe ich dann das Update und starte es neu, sind 50 MB in wenigen Sekunden durch.
Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung parat?
Wünsche noch einen schönen 3. Advent.
Als Tipp für alle die unter zu langsamer Geschwindigkeit leiden, einfach den DNS auf 8.8.8.8 ändern (Google DNS) damit rennt dann auch der Download.
Danke! Werde ich mal testen.
Glaubst du das wäre bei deinem bisherigen DNS anders? Das ist ja nur wenn mal der Speed nicht stimmt dann switcht man auf den Google DNS.
Danke für den Tipp...:gut:
Versuche schon seit drei Tagen, iOS9.2 zu laden - war auch unglaublich langsam... durch die Umstellung auf Google-DNS hatte es sich in vier Minuten erledigt.
Aber warum ist das so ? In meiner alten DNS-Einstellung war die Adresse die gleiche wie meine Router-Adresse...
Ja das ist bei Apple leider häufiger so. Ich hab Unitymedia 200.000, selbst da lade ich bei Apple manchmal im Schneckentempo 1000-2000 kbit runter. Ich glaube persönlich das liegt daran das die Bandbreite aufgeteilt werden soll (beim normalen Internetanbieter). Wenn man dann über den Google DNS geht (der ja logischerweise so gut wie nie eine Anfrage an die Apple Domain stellt), rennt das ganze dann wesentlich flotter :-)
Haben eigentlich noch andere User das Problem langsamer Updates oder des mehrfachen Startens des Updates bis es durchläuft?
NEU
Heute habe ich das iPad eingeschaltet und das Kennzeichen am Icon zeigt mir an, dass es vier neue Downloads gibt. Starte ich die App, stehen unter Updates 4 App, allerdings mit dem Öffnen Button, da sie geladen sind. Hatte ich schon mal auf dem iPhone. Dort musste ich die Apps löschen und neu installieren. Dann war der Fehler weg.
Apple macht irgendwie keinen Spaß mehr!