Master Class von Jaeger LeCoultre
Irgendwann stöberte ich auf der Homepage vom Uhrenfachhändler Blome und stiess auf ein Preisausschreiben. Klar, gibts viele aber ich dachte, warum nicht?
Wenige Tage später bekam ich eine Email in der stand: es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass......
Und gestern war es soweit:
Es war diesig und kalt an der Galopprennbahn in Düsseldorf Grafenberg
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1445441887
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1445441887
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1445441887
dann stand da das Schild
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1445441887
die Treppe hoch und schon wusste man ganz genau wo man war
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1445441887
Im Vorraum gab es ein Sandwiches und sehr guten Kaffee, serviert von einer sehr netten jungen Dame !
Weiter durch war dann der Raum, in dem wir einige Stunden verbringen sollten:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1445442162
Die Location war schon toll !!!!!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1445442367
Jeder der 9 Teilnehmer bekam einen Uhrmacherkittel bevor es losging.
Herr Bestian kümmerte sich kurz um jeden seiner Gäste
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1445442162
Dann gings los.
Wir sollten einen Teil des Kalibers 875 demontieren und dann wieder zusammenbauen. UND es sollte sogar funktionieren ! Damit wir Grobmotoriker aber nicht alles zerdeppern und wissen was wir tun, bauten wir, natürlich auf Anweisung des sehr sympathischen JLC-Uhrmachers, dieses Modul auf dem Laptop zusammen, wovon auf jedem Uhrmachertisch einer stand.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1445442162
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1445442236
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1445442236
Ups. Habe ja sogar eine JLC an :D
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1445442162
Nach dieser "Trockenübung" wurden wir an den Meistertisch gerufen und dort wurde alles noch einmal haarklein erklärt und gezeigt.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1445442236
Jeder bekam sein Uhrwerk ausgehändigt.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1445442317
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1445442317
Vor jedem Schritt erschienen wir wieder dort vorne und danach ging an die Tische.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1445442404
An den Tischen wurden von einem zweiten JLC-Uhrmacher (Schande über mein Haupt, ich weiss die Namen der beiden Herren leider nicht) Tips, Tricks und Unterstützung gegeben.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1445442404
In der Pause wurde natürlich die aktuelle Kollektion serviert....
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1445442404
Diese ist der HAMMER.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1445442236
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1445442236
und auch diese mit der "springenden" Sekunde ist ein wahrer Hingucker
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1445442317
Dann gings weiter.
Gangreserve zerlegen und wieder zusammensetzen.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1445442317
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1445442367
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1445442317
Jeder bekam natürlich nach getaner Arbeit ein Teilnahmeurkunde in einem schönen Rahmen und
es ging, womit keiner von uns rechnete, noch zum Mittagessen in den benachbarten Golfclub.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1445442367
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1445442367
Ein wunderschöner und wahnsinnig interessanter Tag wurde dort beendet.
Wir haben tolle Eindrücke bekommen, wie schwer und aufwendig der Beruf des Uhrmachers ist. Wir haben in den paar Stunden nur einen winzigen Teil des Uhrwerks zerlegt und wieder zusammengebaut. Der Serviceuhrmacher hat bei einer Revision für dieses Kaliber ganze 240 Minuten Zeit es komplett zu zerlegen, es zu reinigen und wieder in Gang zu bringen. Das ist in meinen Augen schon Wahnsinn.
Hier noch einmal ein Dankeschön an alle Beteiligten.