Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
Hallo zusammen, mal eine durch und durch ernsthaft gemeinte Frage:
nachdem ich jetzt durch dieses klasse Forum zwei Tudor gefunden habe (Sub und Date-Day), die ich auch ganz normal im Alltag tragen werde, und mit denen ich erst einmal uhrenmäßig prima bedient bin, habe ich folgende Frage:
1. Ich lese immer wieder, wie die Stahl-Rolex sich mittel-/langfristig entwickeln.
2. Außerdem schreiben viele, dass im Moment eher Flaute ist, also günstige Kaufpreise.
Welche Stahl-Modelle aus welcher Zeit würdet ihr in der Spanne zwischen 2000-3500 EUR Kaufpreis empfehlen, um auf Sicht von 10-12 Jahren eine schöne Wertsteigerung zu erreichen?
Kriterium wären für mich:
- Jederzeit verkäuflich, also es sollte eine konstante Nachfrage bestehen, so dass man im Notfall die Uhr zügig und möglichst ohne große Abstriche verkaufen kann
Sollte man aus Anlagegesichtspunkten überhaupt Geld in Rolex-Sporties stecken? (Als sehr kleine Säule unter mehreren anderen)? Und wenn ja - wie hoch würdet ihr so einen Uhrenanteil "dosieren"?
PS: Ja, ich freue mich auch sehr über die Uhren an sich. Aber die o.g. Seite ist ja auch nicht ganz unwichtig im Leben... ;)
RE: Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
1665,1680,5512,5513,16660,16800.
lg
harry
RE: Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
Hallo!
Ich bin auch der Meinung, daß die meisten Sport/Stahlmodelle von Rolex bei guter Erhaltung und Pflege den Wert erhalten, was bei den meisten anderen Uhrenmarken nicht der Fall ist. Du bekommst praktisch eine tolle Traumuhr und sie wird nie weniger wert! Eigentlich eine gute Investition! :))
mfg
Adolf