(AT) Juristischer Rat erbeten - Eigentumsrecht
Hallo zusammen,
für eine Freundin möchte ich euch um eine Idee bzw. einen juristischen Rat zu bitten.
Hier einmal die Fakten:
- Es geht um eine Immobilie in Wien.
- Erworben wurde das Objekt (zur Selbstnutzung) vor ca. 3 Jahren von jener Freundin und ihrem (inzwischen Ex-) Lebensgefährten zu gleichen Teilen
- Nach der Trennung im Januar ist der Ex-Lebensgefährte ausgezogen, die Freundin ist mit den beiden Kindern im Haus geblieben
- Der Kindsvater ist nun, nach mehrmonatigem Streit, dazu verurteilt worden, Kindesunterhalt zu zahlen.
- Nun weigert er sich, die anteiligen Kreditraten zu bezahlen, da er ja "nicht mehr im Haus wohnt"
- Gleichzeitig ist er nicht bereit, seinen Anteil am Haus gemäß eines vorliegenden Schätzgutachtens an seine ehemalige Lebensgefährtin zu verkaufen.
- Ein Verkauf des Hauses und Teilung des Erlös wäre insofern nur die letzte Option, da erstens den Kindern (3&5) der soziale Mittelpunkt genommen würde und zweitens die Bank zwar bereit wäre, den Kredit auf eine Person umzuschreiben, aber keinen neuen Kredit zu gewähren (was nach einem Verkauf und gleichzeitigem Neuerwerb notwendig wäre).
Hat jemand einen Rat, wie man
1.) Die ausstehenden Kreditraten einfordern kann
2.) Den Teileigentümer dazu bewegen kann, einem Verkauf zuzustimmen (Teilungsklage ist nach allgemeiner Auffassung finanzieller Selbstmord)
Danke schon mal!