:O
Druckbare Version
:O
??
Da baut Rolex wohl doch mittlerweile weniger Uhren. :rolleyes:
konnte man doch schon daran erkennen, wie lange die Uhren mit F-Nummer gebaut wurden....
aber bestimmt mit gleichem Ebit !! :rolleyes:Zitat:
Original von Richie
Da baut Rolex wohl doch mittlerweile weniger Uhren. :rolleyes:
der BOOM ist halt vorbei...vorläufig....
Oder vielleicht auch mit höherem Ebit. :rolleyes:Zitat:
Original von 16610 LV
aber bestimmt mit gleichem Ebit !! :rolleyes:Zitat:
Original von Richie
Da baut Rolex wohl doch mittlerweile weniger Uhren. :rolleyes:
ist warscheinlicher, allein durch die neuen Boxen werden Mio. eingespart !! ;)Zitat:
Original von Richie
Oder vielleicht auch mit höherem Ebit. :rolleyes:Zitat:
Original von 16610 LV
aber bestimmt mit gleichem Ebit !! :rolleyes:Zitat:
Original von Richie
Da baut Rolex wohl doch mittlerweile weniger Uhren. :rolleyes:
Gewinn erwirtschaften die schon noch genug, keine Sorge ;)
Jip und der Anker fällt auch weg. ;)
der Anker macht am meisten aus ! :D
auch dafür gibt es eine Lösung ;) =)Zitat:
Original von Richie
Jip und der Anker fällt auch weg. ;)
Kann mir jemand den Link posten? Sind die Daten nach Herstellern aufgeschlüsselt?
Thanks! =)
So isses, Kumpel. ;) :gut:Zitat:
Original von 16610 LV
auch dafür gibt es eine Lösung ;) =)Zitat:
Original von Richie
Jip und der Anker fällt auch weg. ;)
Auf der cosc.ch sind die Zahlen leider nicht angegeben.Zitat:
Original von newharry
Kann mir jemand den Link posten? Sind die Daten nach Herstellern aufgeschlüsselt?
Thanks! =)
Sie kommen dann in allerlei Zeitungen und Heftchen.
Hast Du zufällig eine Quelle für Rolex und Omega zur Hand (oder gibt es überhaupt Zahlen für alle ETA-Werke oder liefert ETA überhaupt keine geprüften Chronometer aus und läuft das alles über die Hersteller?) - mich würde insbesondere die Entwicklung der Omega-Zahlen interessieren, da die ja gerade - zumindest medial - zum Großangriff auf Rolex geblasen haben ;)Zitat:
Original von Charles.
Auf der cosc.ch sind die Zahlen leider nicht angegeben.Zitat:
Original von newharry
Kann mir jemand den Link posten? Sind die Daten nach Herstellern aufgeschlüsselt?
Thanks! =)
Sie kommen dann in allerlei Zeitungen und Heftchen.
Chronometer Omega 2002:165'543/2003:207'668/2004:226'796
Da gibt's Modelle, die auf Coaxial umgestellt werden.
Vgl. 1992: Omega 15'482, Rolex 685'212;
1973 gab's 523'192 Chronometer total (also alle Marken und Schulen zusammen)
2002:1'271'943/2003:1'212'166/2004:1'090'581
Vielen Dank, Charles!!! =)