Hallo leute,
ist dieser Polo echt?
Im Label steht designed in France made in Peru ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...980876953&rd=1
Habe zwei gekauft und sehen eigentlich normal aus aber made in Peru :rolleyes:
Druckbare Version
Hallo leute,
ist dieser Polo echt?
Im Label steht designed in France made in Peru ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...980876953&rd=1
Habe zwei gekauft und sehen eigentlich normal aus aber made in Peru :rolleyes:
So sieht alles echt aus, aber bekommste auch die???
Hast du sie schon???
Edit: Wenn du sie schon hast, guck mal nach, ob die Nähte innen mit weißem Band vernäht sind, das war bei meinem Fakehemd nicht so :wall:
Ich habe sie mal mit meinen verglichen, sehen gut aus. Nur das schild unterm Schild hab ich nicht.
Habe mir aber auch mal welche in Spanien geholt, da stand Made in Spain drin und waren etwas anders geschnitten.
Sind wohl nicht für den deutschen Markt bestimmt, deswegen die kleinen Unterschiede.
Aber gerade bei ebay sind verdammt viele Fakes im Umlauf. merkste spätestens nach dem Waschen, dann sind sie 3 nummern kleiner :D
Das ist bei meinen auch nicht.Zitat:
Original von Vito
Ich habe sie mal mit meinen verglichen, sehen gut aus. Nur das schild unterm Schild hab ich nicht.
Und meine Krokodile haben außen am weissen Rand einen Faden der Rot ist, aus dem Maul raus. Dachte erst das wäre Schwund, ist aber bei allen meinen Shirts von Lacoste so.
Stimmt Richie, das hab ich auch. Und die Krokos sind mit Nylongarn genäht. Und haben keinen Ersatzknopf im unteren Etikett angenäht.
Genauso ist es, Vito.
Aber ich möchte mich wirklich nicht festlegen, ob das Shirt ein Fake ist oder nicht. :rolleyes:
Nochwas!!! Er schreibt in seiner Auktion, daß es Größe L ist.
Steht das auch als Größenangabe im Hemd???
Wenn ja, dann ist es definitiv nicht von Lacoste.
Die Knöpfe sind aus Perlmutt, dann könnte man doch mal eine Flamme ran halten.
Bei meinen trau ich mich das nicht. ?(
Bei Fakes sind sie aus Plastik und schmoren sofort.
Hat Jemand ein echtes abgerocktes Shirt zum testen?
In Klammer dahinter steht 6. Das ist ja die Größenangabe vonZitat:
Original von Richie
Nochwas!!! Er schreibt in seiner Auktion, daß es Größe L ist.
Steht das auch als Größenangabe im Hemd???
Wenn ja, dann ist es definitiv nicht von Lacoste.
Lacoste, die auch im Hemd stehen müsste.
Ups, das habe ich übersehen. ;)Zitat:
Original von Pretender82
In Klammer dahinter steht 6. Das ist ja die Größenangabe vonZitat:
Original von Richie
Nochwas!!! Er schreibt in seiner Auktion, daß es Größe L ist.
Steht das auch als Größenangabe im Hemd???
Wenn ja, dann ist es definitiv nicht von Lacoste.
Lacoste, die auch im Hemd stehen müsste.
@Vito: Komm trau dich und halt das Feuerzeug ran. :D
Ich denk mal das hat er nur dabei geschrieben damit nicht jeder fragt, welche Groesse die Zahlen bedeuten.
Das Waschyettelchen sieht genauso aus wie bei mir.
@Richie
Habe gerade kein Feuerzeug da, mach Du :D
Ich kann diese geiz-ist-geil-Mentatlität nicht mehr sehen und hören...
Sogut wie jeder hier im Forum trägt eine E C H T E Uhr, meist ein Krönchen und Ihr kauft euch die Lacoste- Polos bei ebay???
Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
Rolex für 4.000 Euronen am Handgelenk
und am Körper wegen "Ich mach mal nen Sch(n)ap per..." ein Lacoste-Vollfake-Hemd... :wall: :wall: :wall:
Ich muß mich gleich übergeben... :flop:
Und das wegen ca. 20 Euronen Ersparnis pro Hemd?
Ich kann nur empfehlen: Geh in den nächsten Lacoste-Flagstore und erlebe ein wahres Kaufvergnügen.
In Düsseldorf wirst Du äußerst zuvorkommend von modeltauglichen ladys bedient, darfst Espresso auf Kosten des Hauses trinken und bekommst als Stammkunde sogar noch 3% Barzahlungsrabatt.
Übrigens: Fast 99 % alles Lacoste-Polos bei ebay sind Vollfakes aus China. Einkaufspreis pro Stück liegt bei 6,50 Euro!!! :stupid:
habe sie heute bekommen, sehen schön aus.
im Label steht 6 und auf das zweite Label "designed in France made in Peru"
ein Ersatzknopf ist aber nicht dabei.
innen steht 5191L 100 % Baumwolle.
2 Perlmuttknopfe mit ein etwas dickeren Rand.
Krokodil mit weissen Rand.
sieht eigentlich gut aus aber ist ja heutzutage schlecht zu erkennen was fake ist und was nicht.
@ metin,
Dies hat nix mit Geiz zu tun.
Ich habe allerdings keine Lust die ganze Stadt abzulaufen für ein Polo was ich einfach über ebay kaufen kann also krieg dich wieder ein.
Dies hat nix mit Geiz zu tu
:gut:
Zitat:
Original von Spider-Man
Ich kann diese geiz-ist-geil-Mentatlität nicht mehr sehen und hören...
Sogut wie jeder hier im Forum trägt eine E C H T E Uhr, meist ein Krönchen und Ihr kauft euch die Lacoste- Polos bei ebay???
Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
Rolex für 4.000 Euronen am Handgelenk
und am Körper wegen "Ich mach mal nen Sch(n)ap per..." ein Lacoste-Vollfake-Hemd... :wall: :wall: :wall:
Ich muß mich gleich übergeben... :flop:
Und das wegen ca. 20 Euronen Ersparnis pro Hemd?
Ich kann nur empfehlen: Geh in den nächsten Lacoste-Flagstore und erlebe ein wahres Kaufvergnügen.
In Düsseldorf wirst Du äußerst zuvorkommend von modeltauglichen ladys bedient, darfst Espresso auf Kosten des Hauses trinken und bekommst als Stammkunde sogar noch 3% Barzahlungsrabatt.
Übrigens: Fast 99 % alles Lacoste-Polos bei ebay sind Vollfakes aus China. Einkaufspreis pro Stück liegt bei 6,50 Euro!!! :stupid:
:gut:
ock, jungs. habe mal das zippo für ne stunde ;) rangehalten. passiert gar nichts . benzin alle, knopf ock....=)=)=)Zitat:
Original von Richie
@Vito: Komm trau dich und halt das Feuerzeug ran. :D
Wasch die Dinger mal, spätestens dann stellt sich raus ob echt oder Fake. ;)
Die gefakten verlieren ihre Form bzw. laufen ein, und Bauchfrei kann nicht jeder tragen. ;) :D
zur not gehts noch als felgenputztuch :D
Hm, sind die Fakes heute wirklich so schlecht? Ich gestehe - mit 12 oder 14 Jahren habe ich mir im Italien-Urlaub so ein gelbes Lacoste-Polo gekauft - für ein echtes hätte die Kohle damals niemals gereicht ... ich hab es zwei Jahre getragen, dann war es mir zu klein geworden ... hab's in der Familie weitergegeben und es wurde 10 Jahre lang im Sommer endlos getragen und natürlich auch häufig gewaschen - nicht umzubringen, das Ding :cool: Jaja, früher war die Qualität halt doch noch besser :DZitat:
Original von Vito
Aber gerade bei ebay sind verdammt viele Fakes im Umlauf. merkste spätestens nach dem Waschen, dann sind sie 3 nummern kleiner :D
@newharry
z.T. ja, es gibt welche die laufen extrem ein.
@orange
Danke, das ist doch nun ein guter Test :gut:
@metin
Was bitteschön hat Dich gestochen?
Kaust Du Deine Uhren immer mit nur 3% beim Konzi? Oder darf es auch etwas mehr sein? :stupid:
@allseasons
Habe mehrere aus einem Lacoste-Store und eins war nach dem Waschen total verdreht. Also ist auch das kein 100%iger Beweis
Zitat:
Original von newharry
Hm, sind die Fakes heute wirklich so schlecht? Ich gestehe - mit 12 oder 14 Jahren habe ich mir im Italien-Urlaub so ein gelbes Lacoste-Polo gekauft - für ein echtes hätte die Kohle damals niemals gereicht ... ich hab es zwei Jahre getragen, dann war es mir zu klein geworden ... hab's in der Familie weitergegeben und es wurde 10 Jahre lang im Sommer endlos getragen und natürlich auch häufig gewaschen - nicht umzubringen, das Ding :cool: Jaja, früher war die Qualität halt doch noch besser :DZitat:
Original von Vito
Aber gerade bei ebay sind verdammt viele Fakes im Umlauf. merkste spätestens nach dem Waschen, dann sind sie 3 nummern kleiner :D
Guten Morgen,
ein großes Problem vieler Anbieter z.B. Hugo Boss ist, daß deren ehemalige Hersteller in Billiglohnländern, welchen der Vertrag gekündigt wurde, einfach die Kleidung mit Originallogo weiter herstellen und zu einem deutlich geringeren Preis auf den Markt werfen. Eigentlich Fakes, aber mit ähnlicher Qualität wie die original Kleidung. Mit Glück kann man also ein ehemaliges Original und aktuelles Fake mit guter Qualität erwerben. Einschränkend muß man allerdings festhalten, daß die Lables ihren Zulieferern oft wegen mangelnder Qualität kündigen.
Gruß
christoph