Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Endlich, USA hat eine 1803 weniger!!! :D Gefällt mir riesig, jetzt fehlt mir nur noch ein schönes Band (soll aber Leder sein), was schlagt ihr vor? 750er GG Schließe gab´s gestern bei Ebay, ist vielleicht schon morgen in der Post.
Gruß Dirk
http://img94.echo.cx/img94/2821/dscf05005bx.jpg
http://img72.echo.cx/img72/9543/dscf05256mt.jpg
http://img72.echo.cx/img72/7220/dscf05378mo.jpg
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Zitat:
Original von Bod1303
Endlich, USA hat eine 1803 weniger!!!
LOL :D
Glückwunsch zu einer wundervollen Uhr !!!!
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Ach ja, ich hatte noch ein Band liegen :D, Vintage meets Nato 8o,
http://img193.echo.cx/img193/4070/dscf05395dc.jpg
ok,ok, war nur ein Scherz, ist schon wieder ab!!! ;) ;) ;)
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Hallo,
Glückwunsch zu deiner DD, Dirk ! Eine Klasseuhr. Die Rolexuhr schlechthin. Dagegen sind die ganzen Stahlsportys eh nur Tand. Kann mir aus eigener Erfahrung vorstellen, wie sehr du dich freust.
Ich trage meine 1803 jeden Sonntag und ich bin den rest der Woche absolut narrisch vor lauter Freude auf diesen tag.
Wenn du eineLeÜbrigensderband möchtest, so kann ich die Alligatorbänder der Firma Kauffmann sehr empfehlen. Qualität und Aussehen sind Spitze.
Werde mir für den Winter auch ncoh ein solcheS Band zulegen. Aber mal ganz ehrlich gesagt, bei Sommersonnenschein geht echt nix über das Präsidentenband, das funkelt so genial im Sonnenlicht, das ist eine echte Schau. Glaube mir, das ist nicht zu toppen.
Man sollte imho sowohl ein leder, als auch das Präsiband haben. Lässt sich damit sehr schön variieren. Also Präsiband kaufen, Marsch, marsch !
=) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)
Wünsche dir lieber Dirk, viel Freude und Spass mit dieser geradezu göttlichen Uhr.
Sie ist das Spitzenmodell von Rolex und das schon seit 1956, keine Krone nach ihr konnte ihr und wird ihr jemals diese einsame Spitzensposition streitig machen.
Übrigens so sehen die Originalpapiere und Box zu meiner 1803 aus:
Box 71.00.02:
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Box1803.jpg
Umkarton:
http://i3.photobucket.com/albums/y75...karton1803.jpg
Garantiezerti vom 22.07.1969:
http://i3.photobucket.com/albums/y75...schein1803.jpg
Anleitung:
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/BA1803.jpg
Chronometergangschein Part 1 (datiert auf: 18.10.1967 ) Part 1:
http://i3.photobucket.com/albums/y75...terschein2.jpg
Chronometergangschein Part 2:
http://i3.photobucket.com/albums/y75...terschein1.jpg
Normalerweise lege ich ja auf diesen Papierkram keinen Wert. Aber hier freut es mich schon, das gebe ich unumwunden zu.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
wenn ich in rente gehe kommt mir auch so ein teil ins haus ;)
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Zitat:
Original von gmt
wenn ich in rente gehe kommt mir auch so ein teil ins haus ;)
Das höre ich komischerweise öfter, warum werden Goldmodelle immer mit älteren Herren gleichgesetzt, vielleicht weil man sich die früher erst "im Alter" geleistet hat? Die wirken vielleicht nicht so sportlich , aber trotzdem doch elegant, und wieviel jüngere Menschen laufen heute elegant herum ohne jedoch altbacken zu wirken. Past dann nicht auch eine Golduhr. Zugegebenermaßen wäre mir das Goldband dabei aber auch zuviel um die Uhr regelmäßig zu tragen. :]
Max, das braune Band gefällt mir supergut!!! :gut:
Walti, herzlichen Dank für Deine schönen Bilder, wirklich eindrucksvoll wie vollständig Deine ist. :gut:
RE: Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
wunderschöne Uhr ! Glückwunsch ! ;)