Hallöle,
kann mir jemand von euch sagen, ob die Sub die ISO/DIN - Norm für Taucheruhren erfüllt?
cu
stefan
Druckbare Version
Hallöle,
kann mir jemand von euch sagen, ob die Sub die ISO/DIN - Norm für Taucheruhren erfüllt?
cu
stefan
Nein.
Danke!
Hallo, wo kann man die (DIN-Norm :-) denn mal nachlesen?
Danke & Gruß
Costa
Hallöle,
gib einfach DIN 8306 DIN 8310 unter google ein - viel Spaß beim Lesen.
Noch ein Forumslink: http://www.taucher.net/forum/equipme...ageNummer=1591
cu
stefan
PS: Dachte eigentlich, dass eine Sub dies erfüllt :-(
Hallo,
interessant wäre zu wissen warum die DIN Norm nicht erfüllt wird.
Weiß jemand Bescheid? - Nur kurze Info bitte. Ich bin zu müde um mich durchzugoogeln.
Danke und Gruß
Christoph
Weil die Zahlenscheibe der Lünette nicht durchgängig graduiert ist.
Ist das wirklch der einzige Grund oder spielt die Ablesbarkeit auch eine Rolle?
cu
stefan
Kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, aber ich meine, es ist der einzige Grund.
Was soll denn an der Ablesbarkeit so schlecht sein?
Die ABlesbarkeit gemäß der Norm ist gegeben...einzig die Lünette ist der Grund fürs Nichterfüllen. Habe ich jedenfalls von meinem Konzi erklärt bekommen.
Morgen,
und danke für die Info.
Gruß
Christoph
Ja, das wollte ich meiner mageren Antwort von gestern Abend noch hinzufügen.Zitat:
Original von Red_Sub69
Weil die Zahlenscheibe der Lünette nicht durchgängig graduiert ist.
Hab's aber vergessen. :(
Sorry dafür...
Hab das glaube ich mal bei Sinn gelesen: Nur in der durchgängigen Graduierung weicht Rolex von der DIN ab.
Oder richtiger gesagt:
weicht die DIN von Rolex ab und hält sich damit nicht an den etablierten Standard ;-)
Beste Grüße
Oliver
Danke für die Infos.
cu
stefan
die DIN weicht von der rolex ab! ;)
Zitat aus einer Sea-Dweller Seite im Netz:
------------------------------------------------------------------------
Auch der Umstand, dass die Sea-Dweller nicht ganz den Taucheruhren-Normen entspricht, sollte in diesem Fall wenig Anlass zur Kritik geben: Denn als die Sea-Dweller schon längst am Fusse von Ölplattformen eingesetzt wurde, gab’s diese Normen ganz einfach noch nicht.
----------------------------------------------------------------------
was war DIN?
Ja ich seh das auch so - warum sollte Rolex bitte die DIN für Taucheruhren interessieren, wenn man diese quasi erfunden hat?
Da sind schon viele Taucher mit Rolex bestens und wohlbehütet wieder aufgetaucht lange bevor es eine DIN für Taucheruhren gab.
Also warum was verändern wenn es offensichtlich bewährt ist und sich der DIN anpassen?
Ist denn hier irgendwer schonmal wirklich mit Gerät getaucht, und wenn ja, mit der Sub/SD am Handgelek?
Die Taucher mit denen ich mich unterhalten habe, haben mich mitsamt Sub ausgelacht und meinten, so nen altmodischen Schrott würde man heute nicht mehr nehmen dafür gibts wohl *würg* digitale Tauchcomputer.
Naja, was solls, zumindest ist keine Uhr jemals so "tief gesunken" wie die Sub (Picard/Trieste U Boot) und das ganz ohne DIN Norm.
Naja der Taucher von heute sieht die Sub/SD ja nicht als Taucheruhr im Sinne von Meßgerät sondern als Uhr die man auch gut zum Tauchen mitnehmen kann. Da wird sie nicht gestohlen und liegt nirgendwo störend herum.
Den Rest erledigt der Tauchcomputer :)