Angeschlagenes Kristallglas
Hallo an alle!
Ich habe soeben bemerkt, dass das Kristallglas meiner Rolex ganz leicht angeschlagen ist.
Ich habe nun den Customer Service in New York (ich wohne in den USA) angerufen um zu fragen was man denn da tun koennte: ob man das Glas ersetzen koenne, und wieviel das koste, usw.
Man hat mich zuerst gefragt, ob es sich um Saphirkristall oder um Akrylisches Kristall handle. Diese Frage konnte ich natuerlich kaum beantworten, man wollte also weiter wissen, wann ich denn die Uhr erworben haette. Das war vor etwa 8 Jahren: dann ist es wohl Saphirkristall versicherte man mir. (Weiss einer von Euch, was es mit dem Unterschied auf sich hat?)
Und dann sagte man mir, dass man das Kristall nur waehrend eines Overhauls (Generalueberholung) der Uhr erneuern koenne, und das dies je nach Uhr von 400 bis 800 USD kosten wuerde.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich mir so ein kleine Sache so viel kosten lassen sollte.
War hier schon irgendwer in einer aehnlichen Situation? Habt Ihr vielleicht Anmerkungen, Ideen oder Rat?
Vielen Dank!
Alexander
RE: Angeschlagenes Kristallglas
Das Safirglas einer Rolex kann ohne ein Grundüberholung ersetzt werden! Doch es ist nach 8 Jahren eine Grundüberholung empfehlenswert, da bereits nach 3-5 Jahren die Öle einer mechanischen Uhr verbraucht sind und erneuert werden sollten, das geht eben nur mit einer Grundüberholung.
Geh mal zu Wempe New York in die 5th Ave. und lass Dich beraten. Normalerweise kann das Glas auch dort ersetzt werden.
Viele grüße nach Big Apple...
RE: Angeschlagenes Kristallglas
Zitat:
Original von fresch
Hallo an alle!
Ich habe soeben bemerkt, dass das Kristallglas meiner Rolex ganz leicht angeschlagen ist.
Ich habe nun den Customer Service in New York (ich wohne in den USA) angerufen um zu fragen was man denn da tun koennte: ob man das Glas ersetzen koenne, und wieviel das koste, usw.
Man hat mich zuerst gefragt, ob es sich um Saphirkristall oder um Akrylisches Kristall handle. Diese Frage konnte ich natuerlich kaum beantworten, man wollte also weiter wissen, wann ich denn die Uhr erworben haette. Das war vor etwa 8 Jahren: dann ist es wohl Saphirkristall versicherte man mir. (Weiss einer von Euch, was es mit dem Unterschied auf sich hat?)
Und dann sagte man mir, dass man das Kristall nur waehrend eines Overhauls (Generalueberholung) der Uhr erneuern koenne, und das dies je nach Uhr von 400 bis 800 USD kosten wuerde.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich mir so ein kleine Sache so viel kosten lassen sollte.
War hier schon irgendwer in einer aehnlichen Situation? Habt Ihr vielleicht Anmerkungen, Ideen oder Rat?
Vielen Dank!
Alexander
Hallo Alexander,
nun, ich denke das mit dem Kristall ist ein kleiner Übersetzungsfehler.
Bei den Bezeichnungen müsste es sich um folgenden Gläser handeln:
Saphirkristall: Saphirglas
Akrylisches Kristall: Kunststoffglas - so genanntes Plexiglas
Plexiglas:
Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA), bekannter unter dem Handelsnamen Plexiglas (eingetragene Marke der Firma Röhm) oder auch als Acrylglas ist ein synthetischer, glasähnlicher Kunststoff. In den ehemaligen RGW-Staaten wurde PMMA als 'Piacryl' bezeichnet.
RE: Angeschlagenes Kristallglas
Zitat:
Original von joo
Zitat:
Original von fresch
Hallo an alle!
Ich habe soeben bemerkt, dass das Kristallglas meiner Rolex ganz leicht angeschlagen ist.
Ich habe nun den Customer Service in New York (ich wohne in den USA) angerufen um zu fragen was man denn da tun koennte: ob man das Glas ersetzen koenne, und wieviel das koste, usw.
Man hat mich zuerst gefragt, ob es sich um Saphirkristall oder um Akrylisches Kristall handle. Diese Frage konnte ich natuerlich kaum beantworten, man wollte also weiter wissen, wann ich denn die Uhr erworben haette. Das war vor etwa 8 Jahren: dann ist es wohl Saphirkristall versicherte man mir. (Weiss einer von Euch, was es mit dem Unterschied auf sich hat?)
Und dann sagte man mir, dass man das Kristall nur waehrend eines Overhauls (Generalueberholung) der Uhr erneuern koenne, und das dies je nach Uhr von 400 bis 800 USD kosten wuerde.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich mir so ein kleine Sache so viel kosten lassen sollte.
War hier schon irgendwer in einer aehnlichen Situation? Habt Ihr vielleicht Anmerkungen, Ideen oder Rat?
Vielen Dank!
Alexander
Hallo Alexander,
nun, ich denke das mit dem Kristall ist ein kleiner Übersetzungsfehler.
Bei den Bezeichnungen müsste es sich um folgenden Gläser handeln:
Saphirkristall: Saphirglas
Akrylisches Kristall: Kunststoffglas - so genanntes Plexiglas
Plexiglas (link):
Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA), bekannter unter dem Handelsnamen Plexiglas (eingetragene Marke der Firma Röhm) oder auch als Acrylglas ist ein synthetischer, glasähnlicher Kunststoff. In den ehemaligen RGW-Staaten wurde PMMA als 'Piacryl' bezeichnet.
RE: Angeschlagenes Kristallglas
8o 8o 8o
Mods, bitte meinen letzten, doppelten thread löschen - danke
RE: Angeschlagenes Kristallglas
Tausch beim Konzessionär gar kein Problem, Kosten in der Schweiz ca. 120 - 200 Sfr. inkl. Dichtigkeitsprüfung etc.