ist hier ein Haken an der Sache?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...003510416&rd=1
Druckbare Version
ist hier ein Haken an der Sache?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...003510416&rd=1
Das Zerti gehört eindeutig nicht zu der Uhr ,ich nehm mal an ein ******** übelster Sorte. :wall:
Harry
Zitat:
Original von Harry
Das Zerti gehört eindeutig nicht zu der Uhr ,ich nehm mal an ein ******** übelster Sorte. :wall:
Harry
schade!
Und die hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Die sieht gut aus,aber der Preis ist ja schon hoch :rolleyes:
Harry
Zitat:
Original von Harry
Die sieht gut aus,aber der Preis ist ja schon hoch :rolleyes:
Harry
in der S.C. steht eine 18 Monate alte für 7.700,-- Euro --- ist die dann viel zu teuer?
Zu teurer ist halt relativ,muss jeder selbst entscheiden was ihm die Uhr wert ist.Die bei ebay wird sicherlich über 8K gehen,da sie der Verkäufer nicht umsonst bei ebay.ch eingesetzt hat.Hier trifft man die Teile nicht so häufig an wie in Deutschland,deshalb auch die besseren Preise.
Harry
vielen Dank und noch einen schönen Sonntag in die Schweiz!Zitat:
Original von Harry
Zu teurer ist halt relativ,muss jeder selbst entscheiden was ihm die Uhr wert ist.Die bei ebay wird sicherlich über 8K gehen,da sie der Verkäufer nicht umsonst bei ebay.ch eingesetzt hat.Hier trifft man die Teile nicht so häufig an wie in Deutschland,deshalb auch die besseren Preise.
Harry
Die erste ist ja schon mal ein Fake:
http://img153.echo.cx/img153/4936/f14ee.jpg
Die zweite sieht auf den ersten Blick gut aus ... aber bei einer 116520 wäre ich sowieso extrem vorsichtig, was Ebay angeht ... am besten nur persönliche Übergabe (und das beim Konzi, wenn man sich nicht gut genug auskennt) ...
Und das Fake dann mit einer uU echten Box und Zubehör garnieren ... günstig zu haben beispielsweise hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5003447719 ... und schon rollt der Rubel :wall: ... und das ganze aus Österreich :(
o.k. aber wer ist Konzi?Zitat:
Original von newharry
Die erste ist ja schon mal ein Fake:
http://img153.echo.cx/img153/4936/f14ee.jpg
Die zweite sieht auf den ersten Blick gut aus ... aber bei einer 116520 wäre ich sowieso extrem vorsichtig, was Ebay angeht ... am besten nur persönliche Übergabe (und das beim Konzi, wenn man sich nicht gut genug auskennt) ...
Konzi = Rolex- Konzessionär. Der Rolexhändler bei Dir in der Nähe. Du solltest aber vorher telefonisch freundlich anfragen, ob sie Deine Uhr begutachten würden, und was es evtl. kostet.
Falls sie es umsonst machen, lass' auf jeden Fall ein paar Euro für die Kaffeekasse da. ;)
Sieht so aus, als seien bei der ersten zwei verschiedene Uhren abgebildet! Das erste Bild könnte von einer echten sein, jedenfalls stimmt da bei den Hilfszifferblättern das Verhältnis heller Außenkreis zu dunkler Mitte. Beim zweiten Bild ist die dunkle Miitte zu wenig oder der helle Kreis zu dick.
http://img241.echo.cx/img241/175/f1b5ll.jpgZitat:
Original von siebensieben
Das erste Bild könnte von einer echten sein, jedenfalls stimmt da bei den Hilfszifferblättern das Verhältnis heller Außenkreis zu dunkler Mitte.
;)
Ja, kann sein, manchmal täuscht die Perspektive, deswegen hatte ich ja "könnte" geschrieben. ;) Wie siehst du denn das mit den Hilfszifferblättern?
Mir "gefallen" auch die Anstöße und auch der Eindruck der Hilfszifferblätter nicht besonders - das ist aber eben sehr schwierig und etwas subjektiv und daher wohl kaum geeignet, laut "Fake" zu rufen ... die Anordnung der Hilfszifferblätter ist aber eher objektiv - mit der Perspektive hast Du nicht unrecht, aber selbst bei einer Aufnahme von dieser oder einen ähnlichen Perspektive, ist idR die besondere Anordnung schon deutlicher zu erkennen:Zitat:
Original von siebensieben
Ja, kann sein, manchmal täuscht die Perspektive, deswegen hatte ich ja "könnte" geschrieben. ;) Wie siehst du denn das mit den Hilfszifferblättern?
http://img84.echo.cx/img84/1866/f1c8te.jpg
Ja, absolut Fake. Die Totalisatoren strahlen auch zu sehr, sind zu dick.Zitat:
Ich bilde mir ausserdem ein:
Der Sekundenzeiger des Chronographen ist zu kurz.
Der obere Zylinder der Drücker ist zu lang.
Ob der Kronenschutz zu flach ist, mag ich mich aus der Perspektive nicht festlegen.
Könnte man die Uhr hören, klänge sie wahrscheinlich dumpf, da das Werk keine Amplitude von 28800 auf die "Matte" bringt...
Na da schrein ja schon die Bandanstösse, die Drücker, der Kronenschutz etc.. FAKE ;)
Habe die erste Daytona eben dem Ebay-Kundenservice als Fälschung gemeldet......mal schauen, ob die noch reagieren, bevor das Angebot abläuft. .......und außerdem dem Verkäufer eine Frist gesetzt bis 18.00 Uhr, die D aus Ebay rauszunehmen, da sonst Anzeige wegen Betruges erfolgen würde...... jetzt bin ich mal gespannt, ob was passiert !!
Wie? Nicht in der Stadt heute?
;)