Hallo!
Im Bild ein vergleich zweier Kronen je eines Stahlmodells.
Die obere gefällt mir nicht.
Die untere ist von Madams 16200.
Was sagt Ihr?
Danke!
Anhang 90934
Anhang 90936
Druckbare Version
Hallo!
Im Bild ein vergleich zweier Kronen je eines Stahlmodells.
Die obere gefällt mir nicht.
Die untere ist von Madams 16200.
Was sagt Ihr?
Danke!
Anhang 90934
Anhang 90936
Bild 2 zeigt unten eine 2005er 16710
in beiden Bilden ist oben eine 90er 16710
Ich bin da zwar kein Fachmann, aber bei der obersten Krone hätte ich so meine Bedenken.
Einen "hohlen" Strich unter der Krone habe noch nie gesehen und auch bei Rolex in der Ersatzteilliste nicht gefunden.
Sorry, aber ist das nicht eine Tudor-Krone :grb:
Die obere Krone schaut aus, als ob sie schon kräftig poliert worden wäre. Bei den älteren Kronen war ja der äußere
Teil aus Edelstahl auf das innere Teil mit Gewinde aufgekrimpt.
Ich hab schon Fotos von Kronen gesehen, die schon so weit poliert wurden, dass diese Hülle durchpoliert wurde, das
sah dann so ähnlich aus wie beim Strich.
Die Form der 600er Krone hat sich mWn auch mal im Laufe der Zeit geändert :grb:
Gruß Eli
Hab ich noch nie drauf geachtet, mein Strich ist nicht hohl!
OK. Offensichtlich muss ich da was klären :-(
Ich hab auch mal in einer Ersatzteilliste aller Kronen aus Stahl geschaut, da war auch kein "hohler Strich" zu finden.
hm... danke.
Es ist eine X-Serie 16700, also 1991/92 (Zerti habe ich)
Kann diese Krone mit dem "Alter"(Baujahr) der GMT zu tun haben?
Oder wäre Manons Verdacht der richtige Hinweis (eine Tudor-Krone im Zuge einer freien Revi reingekommen?)?
Habe das hier im VRF gefunden: KLICK
Ähnliches Problem an einer 168000.
Das passt so.
Krone besteht aus mehreren Teilen.Sieht man sich mal eine Krone genauer an erkennt man das sie quasi außen eine Haube hat.Krone/Striche/Punkte sind Hohlprägungen,im Laufe der Zeit wird das Material an den Erhabenen Stellen dünner oder verschwindet ganz.Daher die Löcher in den Kronen oder Punkten/Strichen.
Also keine Panik,einfach nur Verschleiß.
Ok, soll mir als Lösung reichen.
Herzlichen Dank!
Hätte mich sonst auch schwer gewundert, wo doch die Provenance der Uhr und Vorbesitzer eigentlich zweifelsfrei in Ordnung ist.
Sie bekommt also einfach irgendwann ne neu Krone und gut.
Beeindruckend dein Wissen, Udo! :gut:
Genau so Flo.
MW bestätigt das, was Udo sagt, auch im VRF.