Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sehr geil. :gut: Kann mir schon gut vorstellen, dass die viel Spass macht. Zeig doch mal bitte ein Bild mit dem 50er "offen" ;)
Hallo Sascha,
grundsätzlich kann ich Deiner Analyse M9-P vs. M240 zustimmen, aber wo siehst Du bei letzterer einen Blitz, den es bei der ersten nicht gibt?
Vg Klaus
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke und viel Spaß mit dem Noctilux, meinem (hoffentlich) nächstem Objektiv ...
:gut:
So ein Noctilux ist schon einen Menge Glas ;) :gut:
Feines Teil :gut:
super bericht, Sascha!
das 50mm ist sicher der hammer.
Ich denke der Modellwechsel war sehr vernünftig.
Tolle kleine Ausrüstung.
So ein Noctilux...:ea:
Dieser Griff verschandelt die Leica.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
super alles richtig gemacht, die m240 ist so deutlich besser als die m9. ich fand die m 240 übigens auch deutlich ergonomischer.
(auf die tuning elemente stehe ich auch nicht, aber wie du sagst funktion geht vor)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Aber das Auge isst doch mit bei so einer Kamera. Dann so einen Plastikhaken daran machen und den Blitzschuh nach oben aufbauen :weg:
Kamera und Objektiv :verneig:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Glückwunsch und danke für deine Eindrücke! :dr:
Ich bin übrigens ganz bei dir. Form follows function.
Sehr schöne Kombination! :dr:
Mir wäre die Optik auch egal, ich steh sogar auf abgeranzte Lederhüllen.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wow, was ist das Noctilux für ein Gigant!
Im Übrigen ein sehr schöner Bericht, Sascha! Und ich trete Dir mal bei, eine Leica kauft man der Funktion, nicht des Aussehens wegen. Allerdings geht der schlichte Charme der Urform etwas verloren.
Irgendwie hamm ja alle Recht. Der Griff ist sicher praktisch und absturzhemmend, aber "die bei Apple" hätten das ws. schöner hingekriegt.
Funktionalität und gestalterische Gefälligkeit müssen ja keine Antinomie darstellen.