8o
:verneig:
http://youtu.be/4vGcH0Bk3hg
EDIT: Soll wohl 1000$ kosten. Bei Unterstützung des Kickstarters sogar nur 500$. :dr:
Druckbare Version
8o
:verneig:
http://youtu.be/4vGcH0Bk3hg
EDIT: Soll wohl 1000$ kosten. Bei Unterstützung des Kickstarters sogar nur 500$. :dr:
HAMMER!
Wenn DAS so funktioniert, wie im Video und halbwegs bezahlbar ist, bin ich auf jeden Fall ein Oper! :D
Wie geil, beim kiten, windsurfen, skilaufen....etc. OHNE fremde Hilfe die eigenen Videos. Einfach TOP!! :jump:
Gruß
Dirk
:verneig:
So ein Schmarrn. Das wird ja alles immer noch schlimmer :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
The Lily Camera won't start shipping until February 2016 and will be priced at $999 when it does. That converts to roughly £650 for UK buyers or AU$1,300 in Australia. However, to raise awareness, Lily (the company, not the drone) is running a 29-day preorder campaign letting you pick one up for $499 (about £325 or AU$650).
Quelle
Nettes Gimmick. Kostet als pre Order ca. 500 $.
Thomas
Ach komm Jürgen. Sowas mit getunter Abgasanlage, fettem Tresen hinten dran und dann VMAX 100 für deine Alpentouren. Da würdest selbst du schwach werden. :D
Pre-Order noch bis Ende Mai möglich....
Hmm...$499 + $30 shipping (zzgl. Zoll und MwSt.)...
Wenn es gut läuft käme die sogar noch zum Ski-Saison-Ende 2016 :grb:
Gruß
Dirk
Ich glaube ich werde diesmal doch nicht zum Opfer...
"What wind speeds does Lily operate in?
We have tested Lily in winds above 20 mph (at the beach), but we advise people not to operate their Lily Camera in winds above 15 mph.
Does Lily have obstacle avoidance?
Currently, Lily does not have any obstacle avoidance capabilities. We have found that most outdoor activities do not need obstacle avoidance because Lily can follow the user's path. But again, there are no guarantees that Lily will not hit anything while it is following you. If Lily is about to hit an object you can press the middle button on the tracking device and Lily will stop, hold its position, and continue to film you."
Quelle: https://www.lily.camera/our_faq/
Kiten und Windsurfen fängt da gerade an Spaß zu machen und beim Mountainbiken, speziell beim downhill, wo die Drohne zum Einsatz käme, sind doch einige "obstacles", sprich Bäume, im Weg...
Schade... =(
Gruß
Dirk
Womit muss man die Zielperson markieren, damit Lily ihr folgt? Ein geringerer Geräuschpegel wäre dabei hilfreich und eine wesentlich längere Flugzeit. :bgdev: ;)
Lustig wirds, wenn dann mal mehrere Liliys in Kollisionskurs auf der Piste rumfliegen. :D Das klappt nie und nimmer.
Ich finde das Teil beeindruckend. Brauche ich so etwas? Nein.
Werde ich das Ding kaufen? Höchstwahrscheinlich.
Stell dir mal vor Paddy, ich sehe dich irgendwo und laufe auf dich zu, um dich zu umarmen.
Deine und meine Drohne kollidieren über uns und stürzen benommen auf unsere Köpfe und töten uns.
Ein Horrorszenario. :kriese:
Sowas dürft ihr mir nicht zeigen!
Wer schult und prüft denn die privaten Drohnen-Piloten? Ich wette die meisten haben noch nie etwas von Lufträumen, Kontrollzonen, Danger Areas und Restricted Areas gehört. Geschweige denn von Meldepflicht und Verhalten bei Unfällen plus erster Hilfe.
Jeder Luftfahrer und sei es nur ein Ultra-Leicht-Pilot muss in Deutschland sowohl theoretisch als auch praktisch seine Befähigung nachweisen. Dazu kommen periodisch Medical und Zuverlässigkeitsüberprüfung. Mal vom Flugplatzzwang abgesehen. Du darfst als ungeschulte Person noch nicht einmal ein Flugzeug im Hangar von links nach rechts schieben. Des Weiteren unterliegen Halter von Luftfahrtgeräten als auch Hersteller und Wartungsbetriebe strengen Vorschriften.
Eine Drohne aber kann sich heutzutage jeder Laie beschaffen, betreiben und am Luftverkehr teilnehmen. (Der Luftraum Golf beginnt am Erdboden.)
Nichts ist geregelt. Das wird auch so bleiben bis der erste Airliner im Landeanflug mit so einem Ding kollidiert. =(