http://www.ruhrnachrichten.de/staedt...rt2577,2708272
Druckbare Version
:rofl:
Hm, was ist daran so lustig?
8o
Danke für die Warnung, Stefan. :gut: Ohne Gerichtsbeschluss gibt's sowieso keinen Einlass. Dienstausweise kenne ich nicht. Daher werde ich mich künftig immer bei 110 rückversichern, wenn jemand als Polizist Einlass in die Wohnräume begehrt und mit einem Stück Papier wedelt, bevor ich ihn überhaupt ins Haus lasse.
Hallo,
Die Masche ist neu für mich. Habe aber schon mehrfach von falschen Stadtwerke Mitarbeitern gehört die ältere Menschen "überfallen" unter dem Vorwand von Wasserschäden oder gasaustritt.
Dann wird die Wohnung auf den Kopf gestellt und Wertsachen entwendet.
Man kann garnicht vorsichtig genug sein, ich rede meiner Mutter sehr regelmäßig ins Gewissen misstrauisch zu sein und niemanden reinzulassen.
Polizeiuniform ist aber was anderes, da werden viele die Tür öffnen.
Gruß Michael
Da gibts aber Personalprobleme. Die osteuropäischen Bandenbrüder kommen auch in Uniform seltsam rüber.
Finde ich auch eher unlustig. Ich glaube zwar, ich hätte mir den Dienstausweis etc. zeigen lassen sowie einen Durchsuchungsbefehl o.ä., aber wer stellt sich über die Geschädigten und sagt, er würde es in der Akutsituation anders machen?!
Danke für den nachdenklich stimmenden Link. Ruhrgebiet ist überall...
Das ist das Problem. Wenn der Vortrag der "Polizisten" im ersten Moment derart schlüssig klingt...
Ich kann für mich auch nicht zwingend garantieren, in dieser Situation geistesgegenwärtig zu handeln.