Hi Freunde hat schon einer oder andere probiert hin und da mal eine kleine Reparaturen zum erledigen , es muss nicht grad Rolex sein sonder auch etwas anderes , Gabs schon solche Versuche ? Falls so eine Thema besteht sorry .
Druckbare Version
Hi Freunde hat schon einer oder andere probiert hin und da mal eine kleine Reparaturen zum erledigen , es muss nicht grad Rolex sein sonder auch etwas anderes , Gabs schon solche Versuche ? Falls so eine Thema besteht sorry .
Mit fünf oder sechs Jahren hatte ich einen kaputten mechanischen Wecker von meinem Vater zur Revision erhalten. Den Defekt habe ich aber nicht gefunden. Ich hatte mich dann gewundert, dass optisch eigentlich alles heil war, aber das Ding trotzdem nicht funktionierte. :ka:
Toll gleich als junge schon Interesse gezeigt . Ich habe zwar immer als kleiner Uhren bewundert aber erst später angefangen die zum reparier . Natürlich meine erste hat auch nicht funktioniert .
An alten 10-Euro-Uhren versuche ich mich gerne mal an einer kompletten De- und Remontage mit Reinigung. Großes Glücksgefühl, wenn sie danach wieder ticken. An "echte" Uhren (100 - 1000 Euro) werde ich mich trauen, wenn meine Erfolgsquote höher ist. An wertvolle Uhren (>1k Euro) werde ich auch künftig nur echte Uhrmacher lassen.
Standuhren hab ich schon öfter repariert, da ist alles schön groß :D
Automatikbrücke beim 3135 gewechselt und diverse kleinigkeiten
Polieren und aufarbeiten mach ich grundsätzlich selber aber das auch nur bei den Saphire Weckern...Die Plexis bleiben gerockt