Whirlpool für draußen, im Garten
Hallo,
mein Freund und ich wollen uns einen Whirlpool für den Garten zulegen, für 3-5 Personen. Der soll einfach in den Garten und wir überlegen ob es nicht besser wäre wenn wir eine extra Unterlage dafür benutzen. Hat Jemand einen Tipp dafür?
Die zweite Frage ist:
Die teuren Armstark Whirlpools oder eben Whirlpools von Bauhäusern, erscheinen irgendwie billig und laut . Ist das nur der erste Eindruck, oder sind die wirklich schlechter?
Interessant finde ich die Spa Modelle, da sie sehr gut massieren (hab's letzte Woche mal ausprobiert).Dieser wie auf http://www.poolscenter.de/de/whirlpo...pa-saturn.html ist gut, passt leider nicht ins Budget. Wir suchen was unter 5k€.
grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Patrick,
also ich muss mich den anderen anschließen und würde dir empfehlen, lieber etwas mehr Geld auszugeben und dafür Qualität zu kaufen. Ich selbst habe mich für einen Futura 40 von AquaVia Spa entschieden. Aus meiner Sicht ist es wichtig, beim Händer vor Ort nach einem passendem Pool zu schauen. Gerade für den Fall, dass es einmal Probleme geben sollte und man dann nicht alleine ist. Der Service vor Ort kann Gold wert sein.
Ein guter Pool hat natürlich einen mechanischen Filter, der mehrere Stunden am Tag laufen sollte. Die dafür genutzte Umwelzpumpe hat i.d.R. ca. 150W, was man auch berücksichtigen sollte. Meine Umwältung läuft 9 Stunden am Tag.
Gerade bei den günstigen Pools ist das mit der Isolierung so eine Sache. Ist diese ungenügend, kann dass sehr schnell ins Geld gehen. Gerade wenn der Pool im Freien steht und du diesen im Winter nutzen möchtest, muss dieser (je nach Wahl) auf ca. 36 Grad gewärmt werden (und auch gehalten). Ist hierbei die Isolierung ungenügend, ist entsprechend der Wärmeaufwand (ca. 3KW) enorm.
Bei weitere Fragen immer gerne :gut: