gibt es dazu irgendwo ein video oder eine anleitung, dass selbst ich, mit zwei linken händen das schaffen könnte? :ka:
vielen dank vorab!
Druckbare Version
gibt es dazu irgendwo ein video oder eine anleitung, dass selbst ich, mit zwei linken händen das schaffen könnte? :ka:
vielen dank vorab!
Youtube kennst du?
Wenn du dort deine Überschrift eingibst kommst du zu einem Sub Video. Selbes Prinzip, bis auf die Clickspring.
VG Jens
hab ich, nur keines gefunden. wenn es bei der sub genauso ist, ist mir schon geholfen.
DANKE!
Du schaffst das auch mit zwei linken Händen, ganz sicher!
Nur Mut...
beherztes Rangehen beim hebeln ;) manchmal braucht´s nicht mal ein Werkzeug, kräftige Fingerchen vorausgesetzt!
Das Inlay presse ich lieber gleichmäßig, mit Hilfe eines Flaschenhalses heraus, dieser kann auch bei der Formgebung des Inlays sehr hilfreich sein.
Bei der Montage setzte ich erst das Inlay in den Lünettenring, ein sattes "Klick" will ich hier hören, ansonsten ist mir das Inlay zu lose.
Ebenso ein sattes "Klick" beim pressen der kompletten Lünette auf das Gehäuse ( Federring nicht vergessen )
Andere Variante ist, erst den Lünettenring zu montieren und dann das Insert einpressen.... jeder wie er mag!
Ein par Testumdrehungen und feddisch!
ihr seit grossartig jungs! vielen dank, probiere ich später gleich aus.
Die Feder etc. must du dir weg denken.Gibt es bei der 16750 noch nicht.
ralf: 5 minuten. easy
Habe es eben auch mal probiert. Hat soweit auch alles geklappt, nur das Inlay lässt sich jetzt nicht mehr rein drücken... steht immer an einer Stelle ab und rastet nicht ein. Hat jemand einen Tipp für mich? :)
Drücken! Bis die Daumen weiß werden. War bei meiner 16700 auch so schwergängig. :dr:
Für die Zukunft, sehr hilfreich, hab ich von einem Uhrmacher abgesehen...
http://www.amazon.de/Flachzange-Kuns...nststoffbacken
BG
Dabei geht das so einfach .....
Den Rand des Inlays vorsichtig an einer Tischkante,mit einem Holzlineal,Holzkeil eindrücken.
Sagt hörbar klick .....
Aber nur den Rand der über dem Drehkranz raus steht.Auf keinen Fall auf den Innenrand des Inlays rum drücken.
Und Zange,egal was für eine schon gar nicht.Toller Uhrmacher ;-)
Gibt ein krummes Inlay und das wieder richten,viel Spaß.
Veto Udo :op:
Hab das Ding auch zu Hause !
und damit unzählige male das Inlay, die letzte Ecke, zum "Klicken" gebracht,
nix krumm, nix verbogen, ein Kinderspiel...
BG
Übrigens der Uhrmacher war beim Konzi...:motz:
Denn haste Glück gehabt oder kannst das,ungeübte machen damit viel verkehrt.