http://autorevue.at/autowelt/geldsch...-kauft-pirelli
Druckbare Version
Wusste garnicht das die auch Reifen machen.......:D
Danke für die Info !
Die sind auf Einkaufstour.
Putzmeister, Schwing ...
Die Devisenreseven werden lieber in Unternehmen umgewandelt.
Komisch, dass der Thread noch "auf ist" :ka:
Könnte doch politisch werden :D
Ich meinte das keinesfalls negativ.
Es ist wie es ist. Wird ja keiner gezungen zu verkaufen.
Und wessen Aktien als Streubesitz an der Börse gehandelt werden, muss immer damit rechnen.
:rofl:Zitat:
Aus europäischer Sicht ist lediglich eine Hoffnung an die Pirelli-Übernahme geknüpft. Nämlich die, dass die Limitierung der Kalender-Stückzahlen aufgehoben wird.
Danke für die Info, keine Chinellis mehr. :)
Und warum nicht? :grb:
Bei Volvo z.B. hat die chinesische Übernahme den Produkten wirklich nicht geschadet.
Manche Deiner Skillz beeindrucken mich. Deine Wirtschaftsskillz gehören aber nicht dazu. Insofern: nein.
Noch ein paar Jahre und Du wirst alles verstehen, und dann sagen: Boa, hat der Dormel doch Recht gehabt.
Ich wette einen substantiellen Geldbetrag Deiner Wahl dagegen.
Ich bin doch zu blöd um das zu verstehen :bgdev:
Scheißnesen :flauschi:
Dafuq! Hier sind alle Sommerreifen von Pirelli auf den Autos. Das bedeutet dann wohl in Zukunft ein paar km Mischbereifung.
Was haben jetzt chinesische Eigner schon wieder mit Boykott zu tun?
Ich höre schon die Schlüssel klappern. Aber den Zusammenhang verstehe ich leider auch nicht... :ka:
Vielleicht isses ja die Angst, dass auf dem Kalender künftig nur noch Asiatinnen abgebildet werden könnten. ;)
Und?
Schlimm?
Ui, ein souveräner Verlauf.
Viermal Nr. 57 für den Sommer bitte!