gebrauchsspuren beseitigen???
wie handhabt ihr es mit euren uhren.laßt ihr wenn sie zur revi gehen oder sie mit der zeit kratzer,macken dellen angesammelt haben,bearbeiten(schelifen,polieren)?
ich finde eine uhr sollte niemals runtergschliffen werden.man sollte die scharfen kanten schon erhalten!
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
In so einer Lage war ich bisher noch nicht.
Meine Uhren weisen Tragespuren in Form von kleinen Kratzern auf, aber die würde ich im Rahmen einer Revision wegpolieren lassen.
Soviel Material wird dabei nicht abgebaut.
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
da wird nix beseitigt, dass gehört zur Uhr wie eine Falte in`s Gesicht ;)
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
Das schlimmste ist wenn eine Uhr schlecht nachpoliert wurde, leider habe ich schon zweimal eine solche Uhr gekauft. Kratzer stören mich nur dann wenn Sie nicht von mir verursacht wurden. Ansonsten gilt alles was geboren wird ist wert zu sterben, will heißen eine Alterung ist einfach normal. Trotzdem ich bin ehrlich habe gestern eine gebrauchte aber neuwertige Air King zum Konzi gegeben. Grund: die Schließe ist zwar neuwertig aber irgendein Künstler hat versucht sie aufzuarbeiten, dass läßt mir keine Ruhe deshalb ab zur Konzibürste für den Orginalschliff.
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
Zitat:
Original von alexis
wie handhabt ihr es mit euren uhren.laßt ihr wenn sie zur revi gehen oder sie mit der zeit kratzer,macken dellen angesammelt haben,bearbeiten(schelifen,polieren)?
ich finde eine uhr sollte niemals runtergschliffen werden.man sollte die scharfen kanten schon erhalten!
Eine Uhr bekommt durch leichte Schürfungen tatsächlich so etwas, wie einen eigenen Charakter, denn sie machen die Uhr einzigartig =) Nur Deine Uhr hat an dieser/diesen Stelle(n) besagte Schürfungen.
Auf der anderen Seite musst Du unterscheiden, ob Du Deine Uhr als täglichen Gebrauchsgegenstand betrachtest, der sich abnutzt oder als Schmuck, den Du lediglich im Anzug zu besonderen Anlässen anlegst.
Was das Schleifen und Polieren von Metallen angeht (mein Beruf), musst Du Dir immer bewusst sein, dass ein Kratzer oder eine Macke erst verschwindet, wenn Du mehr Material abträgst, als der Fehler tief ist. Dieser Abtrag findet aber wiederum nur lokal statt, nämlich da, wo Material abgetragen wird. Wenn Du also ständig Macken und Kratzer beseitigst, wird die Oberfläche immer ungleichmäßiger. Diese wellige Oberfläche reflektiert das Licht nicht mehr in eine, sondern in verschiedene Richtungen, und die Oberfläche wirkt irgendwann fleckig.
Ich würde bis zur nächsten Revision warten, wo diese Mängel durch Bearbeitung und Austausch behoben werden. Dadurch bekommt die Uhr wieder ein harmonisches Aussehen ohne Kratzer und Macken =)
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
du solltest eine zum runterrocken haben...und eine andere zum anzug :D
RE: gebrauchsspuren beseitigen???
Zitat:
Original von gmt
du solltest eine zum runterrocken haben...und eine andere zum anzug :D
:D