-
Black and White
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Moin Sascha,
meine "Restuhren" bleiben erstmal. Erstens gibt es da ja 52 Wochenenden im Jahr und zweitens fasziniert auch mich jede der anderen Uhren noch immer.
Nur die "ernsthafte" Wunschliste ist derzeit leer. Und das gab es schon viele Jahre nicht mehr.
Bin gespannt, wie lange das so bleibt.
-
Wow. Einfach nur schön, alle 3.
-
Lieber Sascha,
"Du hast fertigt" wird zu 100% bestätigt.
...und machst mich damit fertig :verneig::
Einfach nur HERZLICHE GRATULATION. Du kannst das Thema Uhrensuche bzw. -neukauf abhaken.
-
Wahnsinnig schön..............:verneig:
-
Herrliches Trio, Ralf! :verneig::dr:
Und noch dazu toll fotografiert...
-
Sehr schön! Besonders die Lange1 gefällt mir.
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
Wunderbares Trio! :top:
Was noch kommen könnte? :grb:
Ein Upgrade der Lange 1 auf die große Mondphase. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps8wbacvsv.jpg
-
Warum, Robert?
Das finde ich die klassische Lange 1 Mondphase aber viel ausgewogener, stimmiger und auch schöner.
-
War nur ein Vorschlag. Mir hat's die neue Mondphase angetan.
Die Betrachtung der Mondphasenscheibe mit einer Lupe mit 10-facher Vergrößerung ist wirklich faszinierend, was die Details angeht.
Ausgewogen finde ich die Neue eigentlich auch.
Das wäre für mich persönlich quasi das i-Tüpfelchen auf dem i.
Unabhängig davon ist das Trio genial! :gut:
-
Robert am Anfang dachte ich auch,klasse die grosse Mondphase,aber in der Zwischenzeit bin ich da doch zurück gerudert.Ich kann nicht einmal sagen woran es genau liegt,vielleicht ist die grosse Mondphase dann doch das Quentchen zu dominant.Auf mich wirkt die kleine Variante im Endeffekt doch stimmiger,ausgewogener vielleicht eine Spur edler.
Wie alles eine Sache des Geschmacks.
@Ralf einfach ganz grosses Kino:gut::gut:
Gruss Volkmar
-
Ralf, klasse Uhren. :dr:
Aber wenn ich wählen sollte, wäre die Lange 1 Mondphase mein unangefochtener Favorit. Aber das habe ich wohl schon einmal geschrieben. ;)
@Robert: Die große Mondphase ist ein Designunfall. Ich muss es leider so sagen. Der Überwacher des goldenen Schnittes hatte da wohl Urlaub. :D
@Volkmar: Da ist einfach zuviel "Gewicht" im oberen Teil des Zifferblattes.
-
Ralf :verneig:
eine fantastische Auswahl, mit der es sich zurecht "fertig" anfühlen darf :gut:
-
Wahnsinn, mir bleibt die Luft weg! :ea:
-
Hallo zusammen,
Wenn ich eine der drei wählen müsste, wäre die L1 Mondphase ebenfalls mein Favorit.
Zur großen Lange 1 Mondphase: die Uhr ist für mich auch nicht stimmig und ich finde die 38,5mm Version um Welten stimmiger. Aber das ist Geschmack. Die Proportionen der großen Lange 1 sind hingegen einfach umwerfend.
Aber eine Lange 1 reicht in der Sammlung und für die Proportionen der Großen Lange 1 gibt es da noch etwas, das mit 42mm Durchmesser und 8mm Bauhöhe sehr ähnlich ist, und doch eine komplett andere Uhr: die IWC Jubliläums Portugieser aus 1993 ;)
http://i193.photobucket.com/albums/z...psdxjuv0za.jpg
-
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
-
Tolle Auswahl, traumhafte Uhren und und super Fotos, lieber Ralf!!!
Du bist wirklich für jeden Anlass perfekt ausgestattet und vor allem gibt es bei den drei Modellen keinen Abfall: Egal welche Du trägst, man kann sich nur drüber freuen!
Das schwarz-weiß Foto vom Datographen ist der Hammer!
Viel Spaß dem dem Trio.
PS: Dürfte ich mein Traumtrio zusammenstellen hieße es: Datograph, PP Aquanaut und große L1 in Weissgold.
Das wären dann alles Uhren mit schwarzem ZB, aber das wäre es für mich.
Letztgenannte fehlt mir noch! Dafür müsste meine L1 in Weißgold aber gehen ....
Ich habe beim Kauf lange zwischen den beiden Modellen (große L1 und normale L1, beide WG) hin und her überlegt und mich dann für die Klassische entschieden)