Tagebuch einer Wiederherstellung, einer "Restauration", einer GMT 16750
Hallo Zusammen!
Ich dachte, ich lasse Euch mal an einem Projekt teilhaben.
Der "Restauration" einer 1985er GMT Master Ref. 16750 (8mio).
Es ist eine "first owner" Uhr, getragen bis zur Überlassung an mich.
http://250kb.de/u/150326/j/vymj9aI4pUvb.JPG
Die Uhr ist jetzt beim Uhrmacher und wird begutachtet.
Lange wurde das Projekt besprochen, die Herangehensweise erläutert, Ziele gesetzt.
Es sind viele Fragen offen, es gibt viel zu klären, um, unter anderem, Blatt, Zeiger, Inlay und ggf. auch das alte Plexi zu erhalten.
Letzteres ist nich direkt offensichtlich, denn die Uhr war stark beansprucht, das Rotorlager verschlissen und der Rotor schliff schon im inneren, was ggf. die Platine beschädigte.
Dann ist da die Frage, ob die rückseitigen Blattstifte noch fix sind und ob die Zeiger nach dem Abziehen sich auch wieder aufsetzen lassen.
Das Band ist unrettbar, die Schließe kann hergerichtet werden.
Leider werde ich -so gerne ich wollen würde- nicht der Restauration beiwohnen können.
Denke aber, dass ich Bilder der inneren Bestandsaufnahme bekomme.
Hier erste Bilder, der äußerliche optische Befund:
das Case ist super fett; wenn überhupt, hat sie vor einer eeeewigkeit mal eine dezente Politur (aber keinen Schliff) erhalten. Da hat sie wohl auch mal neue Anstöße bekommen (die 580er wirken zu frisch). Die Nummern sind perfekt lesbar.
http://250kb.de/u/150326/j/PWlZDHi9r6tI.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/fpsTFm04silf.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/9SLmuXOZIfIy.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/1rX6JnuFCUiQ.JPG
http://250kb.de/u/150326/j/LSkU8uEJoFi8.JPG
Werde dann zu gegebener Zeit weiteres berichten :dr: