Hi!
Einen Uhrmacher besuche ich nicht mehr, der Andere ist arg verletzt.
Wer könnte in F/WI noch angesprochen werden.
Einer, der mir das Tritium nicht entsorgt!!
Einer, der Vintage beherrscht, Rolex-Zertifiziert!
Danke!
Druckbare Version
Hi!
Einen Uhrmacher besuche ich nicht mehr, der Andere ist arg verletzt.
Wer könnte in F/WI noch angesprochen werden.
Einer, der mir das Tritium nicht entsorgt!!
Einer, der Vintage beherrscht, Rolex-Zertifiziert!
Danke!
Was meinst Du denn mit Rolex-zertifiziert? Rolex "zertifiziert" doch nur die Werkstätten der eigenen Konzessionäre?
Nicht nur Max.
Es gibt Rolex-geschulte, freie Uhrmacher, die auch die Teile anfordern und die Rolex-Garantie ausgeben dürfen.
Köln und die Konzis alleine, könnten den ganzen Service nicht bewältigen.
Nein Flo, ich denke da verwechselst Du was ;)
aus meiner Sicht haben diese Uhrmacher, die Du meinst, eine offizielle Rolex-Werkstatt im Hintergrund, welche ihnen die Teile besorgt. Rolex Garantie gibt es von denen aber keine. Zumindest ist das bei meinem so.
Manche der Konzessionäre dürfen von Rolex zertifizierte Revisionen durchführen, mit Garantiekarte etc. Kein freier Uhrmacher ist von Rolex zertifiziert.
Öhm, ok, da habe ich wohl was falsch verstanden.
Dann anders gefragt: wenn ich zu W/B oder R gehe und die bitte das im Hause zu machen, um das Blatt und die Zeiger zu retten. machen die das?
Ja, da ist sie wieder..Vintagewüste Frankfurt am Main in Sachen Revision & Repartur.
Würde gerne mehr zum Thema beitragen als der Satz oben, wird aber schwierig nach eigener Odyssee (siehe u.a. Tread "Amplitudenmessung GMT 1675 – Revision ja/nein")
Sprich mal den Serviceleiter von B an - das war meines Erachtens der einzige der aus dem Gespräch heraus einen kompetenten und interessierten Eindruck zum Thema Vintage, Tritium, etc. bei mir hinterlassen hat.
Herr W bei B war bisher/seit Jahren mein bester Allroundkontakt und die haben sich auch neulich um meine 1680 gekümmert.
Problemlos war das aber nur, weil die ein Serviceblatt hatte.
Mit Tritium mag ich da vom Bauch her nicht hingehen.
War da nicht dannwann mal hier eine guter Kontakt in Wiesbaden?
Mangels Bedarf bisher habe ich das nicht mehr auf dem Radar.
Danke!
Service Desk von B ist wirklich sehr nett und kompetent. Die beiden Herren, die ich dort kenne, sind nicht nur professionell sondern auch passioniert. Ob sie sich mit Vintage auskennen kann ich leider nicht sagen...
Ja, B ist normal auch meine Sorglosanlaufstelle.
Nur hatte ich dort (oder bei W) noch keinen "Tritium-Fall".
Ach, ich latsch da nachher einfach mal hin; mehr als nein sagen können die nicht.
Werde berichten.
Danke!
Wiesbaden gab es mal einen guten Uhrmacher bei einem Konzi aber den gibt es da nicht mehr.
Ich würde Herrn Hess in Offenbach (Juwelier Bauer) empfehlen. er ist sehr fähig, schnell und preiswert, er kommt meines Wissens auch an Original Rolex Werksersatzteile ran, da er gut vernetzt ist.
notiert :gut:
da kannste hingehen, bei ner Rolex besteht nicht die Gefahr, dass du hinterher Fingerabdrücke im Glasboden hast :gut:
B. ist so eine Sache, ich habe dort bisher gute Erfahrungen gemacht. Mit einer Ausnahme und da ging ein FF Inlay meiner SUB drauf. Von daher würde ich keine 100%tige Empfehlung aussprechen wenn es um Vintage geht.
Bei W. ist es eine Sache des wollens, wenn überhaupt und dann auch nur wenn man Bekannt ist, in der Göthe versuchen.
Goethe schickt Dich zur Hauptwache :ka:
FFM scheint wirklich eine komische Region diesbezüglich zu sein. Im Raum Ruhrgebiet / Düsseldorf führt Dir so ziemlich jeder Konzi eine Revi durch, egal ob Tritium, Radium oder SL Blatt. Und solange alles noch gut fest ist, wie bei dem Blatt Deiner 16750 wird auch keiner etwas tauschen wollen.
Deshalb wundern mich solche Fragestellungen immer, kann das aus meiner Brille irgendwie nicht nachvollziehen, dass es irgendwo in unserem Lande keine ordentliche Infrastruktur für einen simplen Werksservice geben soll.
Scheinbar alles Weichspüler in FFM ;)