Hi zusammen,
ich suche einen Drehmomentschlüssel für meine Felgen - 130NM.
Welchen könnt ihr empfehlen? Wenn es geht, online bestellbar.
Druckbare Version
Hi zusammen,
ich suche einen Drehmomentschlüssel für meine Felgen - 130NM.
Welchen könnt ihr empfehlen? Wenn es geht, online bestellbar.
Such dir einen aus ....
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...nt%2Caps%2C315
An den Felgen und bei 130Nm kommt es ja auf 5Nm plus minus nicht so an. Da würde ich einen einfachen nehmen auch wenn forumskonform sicherlich jetzt Stahlwille oder Hazet etc.. aufgerufen wird.
Habe den Proxxon MC200 im Einsatz und bin zufrieden
Proxxon ist echt gut. Hab nen Hazet, der nur bis 120Nm geht, das tut's für mich aber auch.
Denke auch, falls nur für den privaten Gebrauch und zwei mal im Jahr genutzt, einfache einen günstigen nehmen.
Der Physiker 8o:verneig:
Den hatte ich mir auch vor kurzem gekauft und bin zufrieden.
http://www.amazon.de/dp/B000S7ZRQM/?...L2RgAA4Hx0OJPA
Ich bin zufrieden.=( Wenn Ich diese Aussage lese.:D Na klar ,er macht was er soll ,Schrauben anziehen. Mehr aber auch nicht.
Mein Drehmomentschlüssel kostete auch um die 30 Euro. Bin mir aber bewußt das die eingestellten Werte zwischen Gut und böse liegen können.
Ich wollte aber nur zu einem bestimmten Zweck einen Drehmoment. Und zwar ist es für mich wichtiger , das die Schrauben alle gleichmäßig mit dem gleichen Drehmoment angezogen sind und nicht verschiedene Kräfte anliegen.
Und das tun die preiswerten Dinger da einmal eingestellt.. Da ist es mir gleich, ob ich mit 100nm oder mit 110 nm angezogen habe .
gruß Jörg
Ich hab für meine Autos mit dem Proxxon angefangen. Hab mir dann die grossen Steckschlüssel Kfz dazugekauft. Die ganze Familie nutzt nun die Teile und alles läuft perfekt. Da ich mich so an das Teil gewöhnt habe, nutze ich auch den "Kleinen", ist es gut zu wissen, dass die Schrauben, sei es beim MTB.... gleich angezogen sind und man nicht zu stark anknallt.
Genau, lieber etwas weniger und öfters kontrolliert, als oft zu fest. Gerade an der Sattelstütze und Vorbau.
Allessio 67 falls Du den nicht kennst jetzt mit auswechselbaren Bits
http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/M...ssel-5-Nm.html
Zur WM 1974 wäre es ein Top aktueller Witz gewesen. Heute fallen vermutlich wenige darauf rein....:ka:
Heißt das jetzt pro Schraube mit 130 NM oder verteilt sich das Moment auf die einzelnen Schrauben pro Rad also 130/5 = 26,163Nm :ka:.
Hier finde ich aber kein wirklich exaktes Werkzeug im Netz, dass die 26,xxx Nm drauf hat
Ist doch bei dem Thema schon ein Evergreen.
Es sind schon Leute darauf reingefallen?:grb
Puh! Das's bitter:weg:
Jungs... Ihr kommt auf Ideen! Ich hoffe nicht, dass dies jemand für bare Münze nimmt und wirklich ein Rad mit je 26,xxnm festzieht!
Gehe eher vom GT3 aus: Der ZV wird mit 600nm angezogen. Also 120nm, wenn man es auf 5 Schrauben verteilt. Sicherheitshalber vielleicht auch 130nm/Schraube.
Aber witzig ist der mit 120+10 schon