-
16750 Inlay faden
Hi,
ich weiß, das thema ist alt und ausgewaschen, ich will auch das inlay nicht in cola einlegen, mit mr. propper satinieren oder was auch immer.
ich meine mich daran zu erinnern, dass das die farben auf dem inlay eine klebeschutzschicht haben, die man entfernen kann, damit sich mit der zeit eine natürlich schöne patina entwickelt.
weiß jemand, wie das ging und ob das geht?
vielen dank vorab!
Lars
-
Dem ist nicht so.Es gibt keinen Schutzfilm,schon gar nicht einen Klebeschutzfilm.Die Inlay sind eloxiert.
-
Erst wenn das letzte Inlay gefaded ist, wird man sich erinnern, wie schön farblich frische Inlays waren...
-
@Lars, war da nicht mal was mit erhitzen?
-
Das macht aber nur dunkler ....
-
Udo hat recht. Es gab zwar mal einen thread mit einer vermeintlichen Schutzschicht eines inlays,
solche Schutz-/Klebeschutzschichten gibt es aber nicht !!!
Gebackene inlays erkennt man recht schnell. Chemisch behandelte ebenso.....
Da bleibt nur folgendes: 40 Jahre lang tragen (entsprechende Lebenserwartung vorausgesetzt...;)) oder einen mttleren dreistelligen Betrag in die Hand nehmen und ein schönes kaufen.....
-
alles klar. ich hab noch eines in reserve. das leg ich weg und trag es einfach.
vielen dank!
-
-
der satz war käse.
ich wollte das zweite testweise "patinieren" und dann abtragen.
wenns nicht möglich ist, kommt es in die schublade.