Die FAZ erklärt uns das Comeback eines Todgesagten Statussymbols:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-13483662.html
Druckbare Version
Die FAZ erklärt uns das Comeback eines Todgesagten Statussymbols:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-13483662.html
"Die Schweiz dagegen hat mit Edeluhren den Markt aufgerollt und sich satte 54 Prozent Marktanteil am Weltumsatz gesichert. Sie exportiert auch die Swatch, aber zu 95 Prozent schickt sie Luxusuhren in die Welt wie Breguet, Blancpain, Glashütte, IWC, Panerai, Jaeger LeCoultre, Piaget, Lange & Söhne und Tag Heuer."
8o
Naja, immerhin ist die Produktion von Panerai in der Schweiz :D
"Welche Technik drinsteckt, ist den Damen egal, oft sind es Quarz- und Automatikwerke. Doch neuerdings interessieren sich auch immer mehr Käuferinnen für mechanische Meisterwerke."
Als ob Automatikwerke keine mechanischen Werke wären... :D
Also insgesamt ziemlich mieser Artikel
"Mit einem Standard-Durchmesser von 42 Zentimetern sind männliche Zeitmesser ein ordentlicher Klopper."
:D wirklich schlecht recherchiert und offenbar überhaupt nicht Korrektur gelesen..
Stimmt!
Aber auch die ist in der Schweiz ansässig...
Peinlich!