Hausverkauf: Zusätzliche Angaben zur Energieeffizienzklasse möglich und zusätzlich?
Hallo zusammen,
nachdem ich mein zuvor selbst bewohntes kleines Haus im Bergischen fünf Jahre lang vermietet hatte, wird es nun frei, und ich überlege, es zu verkaufen. Es ist 50 Jahre alt und ölbeheizt, Türen und Fenster sind aus den 80ern, das Dach wurde in den 90ern erneuert, Giebel und Obergeschoss wurden isoliert und landestypisch bergisch verschiefert.
Den Hinweis der Maklerin auf die Erfordernis der Angabe der Energieeffizienzklasse bei Hausverkauf habe ich beachtet. Statt ihres Angebotes, diesen für 300 Euro zu organisieren, war der örtliche Schornsteinfeger für 160 Euro dazu bereit. Er war ein Stündchen da, hat alles studiert und vermessen, und heraus kam natürlich Energieeffizienzklasse H. Das wäre auch heraus gekommen, wenn ich es im Zustand der 60er Jahre belassen hätte. So weit, so gut. Bei dieser Ermittlung spielten Größe und Verbrauch des Hauses laut Fachmann keine Rolle. Klarheit hat damit allerdings niemand.
Nichtsdestotrotz benötigt das kleine, vollunterkellerte Haus gerade mal 1800l Öl pro Jahr, was ich jetzt nicht soo viel finde. Das allerdings taucht in der Energiebewertung nicht auf.
Mein Gedanke ist, zusätzlich einen verbrauchsabhängien Energieausweis erstellen zu lassen (Hotte??) und diese Einstufung zusätzlich zur gesetzlichen Angabe der Energieeffizienzklasse ins Exposé aufzunehmen. Meine Frage an die Immo-Profis:
- machbar?
- legal?
Vielen Dank fürs Lesen, vielleicht hat jemand Erkenntnisse dazu.