-
Lederlenkrad aufarbeiten
Hallo zusammen,
wie im Titel bereits erwähnt, suche ich Informationen oder besser Erfahrungen mit der
Aufarbeitung von Lederlenkräder.
Hat jemand von euch vieleicht schon mal sein Lenkrad selber wieder aufbereitet?
In meinem Fall geht es um ein Lenkrad welches ich seit ca. 25 Jahre besitze, nun schaute es leider nicht mehr schön aus und stellenweise die Farbe abgetragen ist.
Ich habe mir die Seite vom Lederzentrum angeschaut, dort gibt es ja div. Produkte für mein Anliegen,
bin mir jedoch nicht sicher ob ich hinterher auch mit dem Ergebnis zufrieden bin. Ich erwarte natürlich keinen neuen Look, dann könnte ich mir ja gleich ein neues kaufen aber ich möchte ungern unnötig Geld und Arbeit investieren und im Anschluss es doch vom Sattler neu beziehen zu lassen.
http://250kb.de/u/150303/j/nTwqo4KNPMOz.JPG
http://250kb.de/u/150303/j/92mWpmUP6uBI.JPG
http://250kb.de/u/150303/j/KdVpjw6NTIMe.JPG
http://250kb.de/u/150303/j/uim6omSRik5M.JPG
Gruß Jürgen
-
Bei EBay gibt's Händler die aktuelle Lenkräder neu beziehen. Hatte jetzt schon 4-5 Kunden die sich das für 99€ beziehen lassen haben. Die Arbeit war perfekt ausgeführt. :gut:
Hier mal ne EBay Artikelnummer. --> 380448105343
Das ist der Händler
-
Frag mal den Michl. :gut:
-
ich würd versuchen es mit Sattelseife zu waschen...alternativ Kernseife..damit ist der Dreck mal ab und das Leder erholt sich wieder. An Lenkrädern hab ichs nie probiert, aber allerlei andres Lederzeug, und verschlimmern kannst eigentlich nix. Sattelseife wirkt dem Austrocknen entgegen und macht das Leder wieder lebendig und geschmeidig. Die abgewetzten Stellen lassen sich evt mit einem guten Fett ausbügeln. Aber Achtung, kein glitschiges Lenkradl wieder einbauen ;)
-
Wie schlimm sieht es denn aus???
So???
http://i273.photobucket.com/albums/j...psdoduw6d0.jpg
Ist ein Lenkrad aus einem FIAT 124 Spider.
Oder gar so?
http://i273.photobucket.com/albums/j...ps4hgaxyot.jpg
Ist ein Lenkrad aus einem LANCIA HF Delta Integrale.
Michl
-
Ich hab mir die Fotos mal genauer angeschaut.
So schlimm sieht es gar nicht aus.
- Reinigen
- Entfetten
- Schleifen
- Evtl. füllen
- Evtl. nachfärben
- Schützen
Dann ist es auch noch immer Original. Höchstens etwas glatter als vorher.
Neu beziehen lassen ist die andere Variante. Dann ist es auch wieder hübsch aber halt nicht mehr original.
Michl
den Du gerne per PN kontakten kannst.
-
Danke für eure Antworten!
Das Lenkrad auf meinen Fotos habe ich bereits gereinigt, die hellen Stellen sind die Bereiche an denen die
alte Farbe sich verflüchtigt hat.
Mir geht es letztendlich um das alte Lenkrad zu erhalten und es ggf. optisch ein wenig aufzufrischen.
Gruß Jürgen
-
Jürgen,hast PN.
Das geht.
Der Zustand ist noch zu gut um es neu beziehen zu lassen und Originalität zu wahren hat ja auch was.
Michl;)
PS
Sorry für meine "blöde" Frage nach Bildern aber als ich die schrieb hatte ich keine Bilder angezeigt bekommen sondern nur blaue Vierecke mit Fragezeichen. Dann erst im zweiten Anlauf waren die Bilder zu sehen. Da hatte ich aber schon geschrieben.
-
-
Vielen Dank nochmal für eure Antworten und Michl danke für dein Angebot!
Da ich ein Fan von "das mache ich selber" bin, habe ich nach einem sehr netten Kontakt mit dem
Lederzentrum mir die erforderlichen Mittel bestellt.
Ich werde berichten....
Gruß Jürgen
-
:gut:
Ist die erste Adresse in Sachen Leder.
Wünsche viel Erfolg.
Wenn's klemmt ....... meldest Dich.
Michl
-
-
Das sieht gut aus!! Klasse! Kannst noch verraten, was genau Du genommen hast?
-
-
- Reingungsbenzin (zum Entfetten)
- Lederreiniger mild/stark
- Leder Fresh Farbe 034 (schwarz)
- Lederversiegelung
Das dürfte das verwendete Material sein.
;)
Michl
-
Upps.
Tachuldigung hab das
- Lederschleifpad
vergessen.
Das gehört natürlich auch dazu.
Michl
-
Michi,
hier die verwendeten Mittel und meine Arbeitsablauf:
1. Reinigung mit "Leder Reinigungsbenzin 250ml" gründlich durchgeführt
2. Raue Stellen angeschliffen mit "Leder Schleifpad"
3. Gefärbt in mehreren Durchgängen mit "Leder Fresh 30ml" (kleiner Schwamm liegt bei)
4. 1 Tag später mit "Leder Versiegelung 30ml" eingerieben
5. Fertig und das für rund 30€
Gruß Jürgen
-
Jürgen :gut:
Wenn Du jetzt noch 2-3 Tage wartest und dann etwas "Protector" (das ist die Lederpflege vom Lederzentrum) aufträgst (aber wirklich nur gaaaanz dünn) ändert sich die Haptik etwas mehr in "weich" da die Versiegelung einen eher etwas "festeren / härteren" Griff hat.
Mit dem Schwämmchen das Fresh tupfen geht prima.
Besonders bei Glattleder.
Bei Leder mit Struktur ist sprayen besser da gleichmäßiger und die Struktur erhalten bleibt.
Freut mich wenn Du zufrieden bist!
Michl
;)
-
Michl,
Danke für den Tip mit der Lederpflege, werde ich noch umsetzen!
Gruß Jürgen
-
Gerne.
Aber wirklich noch etwas warten und dann nur seeeehr dünn auftragen denn ansonsten löst die Versiegelung damit an.
Die Pflege auf/in ein Tuch aufbringen, darauf/darin etwas verteilen und DANN dünnst aufs Lenkrad aufbringen.
Michl