Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke Sascha für deinen Beitrag !
Ich war so gespannt was kommt....und ich bin leider entäuscht !
Klar...die Uhr ist schlicht, aber ich hatte irgendwie "mehr erhofft"....
Hallo Sascha
Danke fürs Einstellen :gut: :]
Gruß
Andreas
Na Andreas hast du schon bestellt ;) ?
Danke für den interessanten Beitrag.
Heute ist hier Lange-Tag! Danke für den Bericht, Sascha. Und die Uhr finde ich sehr schön, trägt aber recht dick auf, oder täuscht das Foto?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha, danke für den tollen, professionellen und kurzweiligen Beitrag :gut:
Die 1815 sieht schon schön aus, wäre mir den aufgerufenen Preis aber nicht wert...dann lieber eine Richard Lange in Weißgold...:cool:
Hallo Thomas
Die Richard Lange gibt es nur in Rotgold und Platin.
Und die Platinversion liegt mittlerweile bei 38.200 Euro (und nach der Preiserhöhung
wohl bei fast 40.000 Euro...).
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
ich hatte mal in einer Lange Boutique das Weißgold Modell am Arm.
Habe auch nachgefragt, da es mir auch nur so bekannt war, wie Du es schilderst...sei ein limitiertes Modell.
...PS: die Ref. kann ich leider nicht nennen :rolleyes:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo zusammen,
@Sascha: Danke für den tollen Service! :gut::gut::gut:
Ich hatte in der Münchner ALS Boutique dieses Modell in Händen:
Richard Lange -Boutique Edtion- in Weißgold...habe mir hier mal einen Link zu einem anderen Forum ausgeliehen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCsQrQMwAw
Noch besser gefallen hatte mir aber die Richard Lange Pour Le Mérite in RG, welche auch vor Ort war. Beides tolle Uhren. Der Farbton der RG Version war allerdings unbeschreiblich, genauso, wie der Preis ;)
Die bauen schon sehr schöne, sehr wertige Uhren...wenn man die Modell in Händen hält und die Krone betätigt, dann spürt man durch die exzellente Haptik auch die vorhandene Qualität!
Danke für deine tollen Beiträge, Sascha!
Ich finde die 1815 zwar schön, aber für den Preis würde ich mich wohl für etwas anderes entscheiden...
Hallo
Ich hab mich entschieden ;)
Das Jubiläumsmodell der 1815 in Platin werde ich mir NICHT holen!
Dazu bietet mir die Uhr einfach zu wenig.
Zumal ich die Uhr in Weißgold mit dem hellen Zifferblatt schon habe.
Somit kommt im Sommer erst mal die Große Lange 1 Mondphase in Rotgold.
Und dann habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass dieses Jahr noch
ein weiteres limitiertes Modell der 1815 vorgestellt wird.
Vielleicht schlage ich da dann zu :]
Gruß
Andreas
welch ein Beitrag :gut:
für mich persöhnlich ist die Richard Lange Pour Le Mérite ebenfalls das non plus ultra der vornehmen zurückhaltung!! weniger mehr, geht fasst nicht
gruss
Wum
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:jump:
Eine der wenigen Uhren, der römische Ziffern so gut stehen. :gut:
Interessieren würde mich, ob und wo bei der ZB Gestaltung der goldene Schnitt genutzt wurde.