kein Kantenbruch an Hörnern von 16600 Sea Dweller
Hi Members,
ich habe eine für meinen Geschmack ziemlich gut beschaffene Sea Dweller aus 2006 mit Box und Papers gekauft, die Uhr schaut sehr gut aus und funktioniert auch einwandfrei, die Fasen an den Hörnern ist auch gut sichtbar, einzig mir fehlen die Kantenbrüche. Gibt es Serien (diese hier ist eine D-Serie aus 2005, gekauft 2006), wo diese Kantenbrüche an den Hörnern kaum bis gar nicht vorhanden sind.
Die Unterkanten sind messerscharf....
Anbei ein paar Fotos...
LG aus Wien
Andreas
http://i58.tinypic.com/2yzejnm.jpg
http://i62.tinypic.com/16lmv6t.jpg
http://i58.tinypic.com/2rgngnr.jpg
http://i62.tinypic.com/2rxikpg.jpg
http://i62.tinypic.com/2i9i3aa.jpg
http://i57.tinypic.com/9h7041.jpg
http://i60.tinypic.com/15x5ro1.jpg
http://i60.tinypic.com/15nt6xe.jpg
http://i57.tinypic.com/2aeyohs.jpg
http://i60.tinypic.com/aajcqo.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fase = abgeschrägte Kante mit gerade Fläche und scharfen Abgrenzungen
Die hier sehr oft nachgefragte und zitiere Fase bei den Sportmodellen wie Sub 16610,SD 16600 hat da überhaupt nichts mit zu tun.
Dort ist das nichts weiter als ein abgerundeter Übergang von polierten zu geschliffener Fläche.Von einer Fase weit entfernt,auch wenn bei manchen Uhren an der Hornspitze ein kleines gerades Stück erkennbar ist.
Fase siehe zB. alte 1680/1675 oder auch Bexley ....,das sind Fasen.
Zum Beispiel :
Anhang 75051
ausgeliehen bei Tigertom