Liebe Kollegen,
Darf man bei der Datumschnellverstellung einer 116710 auch zurück drehen oder nur nach vorne. Kann das Werk dadurch beschädigt werden?
Habe bislang bei allen uhren nur nach vorne gedreht.
Danke Martin
Druckbare Version
Liebe Kollegen,
Darf man bei der Datumschnellverstellung einer 116710 auch zurück drehen oder nur nach vorne. Kann das Werk dadurch beschädigt werden?
Habe bislang bei allen uhren nur nach vorne gedreht.
Danke Martin
Wenn's geht, kanns net allzu schlimm sein, oder? Sonst hätte da sicher ein findiger Ingenieur nen Riegel vorgeschoben. Wäre jetzt meine Meinung.
Hallo Martin,
eine richtige Datumschnellverstellung hat die Uhr ja gar nicht. Du musst schon jeweils 2x mit dem Stundenzeiger rund, um das Datum um einen Tag zu verstellen.
Dies geht problemlos in beide Richtungen, man muss lediglich rückwärts deutlich über 0 Uhr zurück drehen, bis die Datumsscheibe folgt.
:grb: Äh, Krone halb gezogen, und das Datum wird unabhängig von der Uhrzeit verstellt. Oder wurde das jetzt abgeschafft? :D
Bei dem 3185/86er Werk verstellt sich das Datum mit dem Stundenzeiger.
Edit: Der GMT-Zeiger wird mit der Uhrzeit verstellt.
Um Gottes Wilen, da habe ich wohl gerade geschlafen... :weg: Sorry.
:D
War das nicht auch bei der 16710+16760 so?
Die einzigste GMT mit echter Datum Schnellverstellung ist doch die 16700,oder irre ich mich da?
...und die 16750.
genau, genial - v.a. wenn das Teil nur in Teilzeit arbeitet !
Anhang 74880
Gruß
Jürgen