Gerade von "Apple security" bekommen....die Seite, die sich dann oeffnet, erlaubt NUR die Eingabe der Apple-ID und des Passwortes....und "apple.com" steht auch nicht oben dran....
Anhang 74289
Druckbare Version
Gerade von "Apple security" bekommen....die Seite, die sich dann oeffnet, erlaubt NUR die Eingabe der Apple-ID und des Passwortes....und "apple.com" steht auch nicht oben dran....
Anhang 74289
Hast Du getestet was passiert?;)
Ohh gott klickt doch nicht auf die Links...
Auch hier werden Leute reinfallen.... :rofl:
ja, das war nicht schlecht gemacht, habe es auch bekommen. Zum Glück erlaubt iMail die link-Vorschau. Nie klicken ohne den link genau geprüft zu haben.
Hast Du mal bei der angebenden Nummer angerufen um gleich noch Deine Kreditkartendaten zu aktualisieren ;)
Spaß beiseite; ich nutze überhaupt keine Links mehr aus eMails. Letzte Woche habe ich eine Amazon Fake-Mail bekommen bei der sogar mein Name und Anschrift korrekt waren. Die werden immer professioneller.
Viele Grüße, Marco
Das ist tatsächlich das sicherste, Marco
:top:
Kannst du mir die Mail weiterleiten? :D
Bekomme ich etwas für diese Idee dann ab?
Wir machen 50/50. Das ist fair.
Mittlerweile kommuniziert ja auch die letzte Firma überall, dass sie niemals Mails schreiben, bei denen Einlog-Daten verlangt werden, und dass man sich doch wenn überhaupt über den offiziellen Login-Breich anmelden soll.
Da muss das Lichtlein schon arg schwach brennen, damit man sowas klickt, egal von welcher Quelle es kommt ...
Du hast gar keine Ahnung, wie oft mein Vater dann doch draufklickt :rolleyes: Lieber einmal zu viel gewarnt als einmal zu wenig.
Wenn dein Vater hier mitliest, dann ist er ja jetzt gewarnt. :D
Jürgen,
hast Du wieder auf Schmuddelseiten Deine Emailadresse eingegeben? :bgdev:
:weg:
Habe die Mail heute auch bekommen.
Nur mit diesem Absender: rdardeen@icloud.com
ich glaube es führt hier zu weit, das Thema weiter auszubreiten ... ich bekomme regelmäßig solche Emails, ob von Ebay, Paypal, Apple, Payback etc. - es geht immer nur um meine Zugangsdaten, damit die Absender Zugriff auf meine jeweiligen Konten erlangen können. Wer heutzutage noch auf solche Emails reagiert, sollte sich Gedanken machen, ob das Internet das Richtige für ihn ist. Dass man seine PIN nicht auf der EC-Karte nortiert, ist schon auch seit Jahren bekannt ...
Ist aber noch nicht zu Allen vorgedrungen Markus. Da gibt es mehr als genug von. :op: