Hallo Forum,
auch ein interessanter Ansatz, welche Montblanc hier verfolgt:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...c-2507805.html
Falls ich im Falschen Forum gelandet bin, bitte verschieben (trifft aber ja irgendwie für alle Uhren zu).
Druckbare Version
Hallo Forum,
auch ein interessanter Ansatz, welche Montblanc hier verfolgt:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...c-2507805.html
Falls ich im Falschen Forum gelandet bin, bitte verschieben (trifft aber ja irgendwie für alle Uhren zu).
weder fisch noch fleisch.
Wobei die Idee, diese Funktionalität in die Schließe zu integrieren, durchaus Charme hat. Immerhin wird es die Smartwatch schwer haben bei so Menschen wie uns die mechanische Uhr vom Handgelenk zu verdrängen. Auf diese Art könnte ich es mir zum Beispiel schon eher vorstellen.
@ obiwankenobi: War Dein post so ruppig gemeint, wie er sich liest?
Habe ich gestern auch gelesen.
Gute Idee, beides zu kombinieren. :gut:
ich denke, dass sind zwei völlig verschiedene zielgruppen. einen hybriden kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Die Grundidee finde ich spitze. Es werden nur einfach zu wenig Funktionen offeriert=(
Die Idee finde ich gut, nur wird sich das Teil doch sicher nicht angenehm tragen lassen, wenn unten noch so ein Klotz am Band ist oder??
Und wenn ich mir meine Schließen so nach Kratzern untersuche, dann möchte ich nicht wissen wie das Display nach 1 Jahr ausschaut :kriese:
Aber ist schon alles interessant, in vielen Jahren wenn man auf die heutige Entwicklung zurück blickt wird man sagen, da ging alles los.
nee nee, kratzerfreies Saphirglas auf der Schliesse in Form gebogen, und die Mitteilungszentrale verschwindet vom iPhone da Sie nur noch auf der Schließe erscheint. Entweder wegdrücken oder dann bei Bedarf das Telefon für eine Aktion rausholen … dezenter als immer aufs Display zu glotzen wie so viele heutzutage ...
Schon recht. Aber die Technik will doch bitte immer up to date sein:gut:
… und mit leichtem Vibrations-Alarm wie bei meiner Seamaster … das wäre doch was, oder?
Anhang 74385