Hallo,
ein frohes neues jahr 2015 und auf weitere tolle Jahre im Forum von Rolex.
Meine Frage an euch, was haltet ihr von einen Uhrenbeweger? Sollte eine Uhr in Bewegung bleiben oder kann Sie auch mal für längere Zeit in die Box?
Druckbare Version
Hallo,
ein frohes neues jahr 2015 und auf weitere tolle Jahre im Forum von Rolex.
Meine Frage an euch, was haltet ihr von einen Uhrenbeweger? Sollte eine Uhr in Bewegung bleiben oder kann Sie auch mal für längere Zeit in die Box?
Das Thema wurde hier schon oft diskutiert, ich hab über die Suchfunktion einen meiner eigenen Beiträge gefunden, in dem ich 3 Links zu diesem Thema aufgelistet habe:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3425896
Ich finde sie praktisch. Wenn ich mal meine Sub für ein paar Tage nicht trage, kommt sie auf den Uhrenbeweger. Da verschleißt sicherlich auch weniger, als wenn ich ständig die Krone auf- und zuschraubte.
Hallo,
ich finde sie auch praktisch. Nutze ich, um im Wechsel Uhren zu tragen ohne diese neu stellen zu müssen.
Imho nur sinnvoll bei Uhren, die - wenn sie stehen bleiben - langwierige Kurbelorgien benötigen, um sie wieder einzustellen. Komplizierte Kalender etwa. Bei Rolex wäre wohl eine alte DD das einzige Modell, das wirklich einen Uhrenbeweger sinnvoll erscheinen läßt.
Ist ne schöne Sache. Mittlerweile nutze ich meinen Beweger allerdings kaum noch, da ich meine Uhren meistens im Bankschließfach aufbewahre.
Was die Notwendigkeit angeht, schließe ich mich Tobias an. Für Uhren, bei denen man durch das Stellen Blasen an den Fingern bekommt, ist das mit Sicherheit sinnvoll.
Ansonsten hab ich in mittlerweile 10 Jahren, seit ich "gute" Uhren trage, nicht die Erfahrung gemacht, dass Uhren durch langes Nichttragen leiden, was im Schließfach eben schon mal vorkommt.
Bez. Wasserdichtigkeit hätte ich Große Bedenken, wenn Du die ständig Uhren alle 3 Trage wechseln würdest und jedesmal die Krone zum Aufziehen auf- und zuschrauben musst.
Vielen Dank,
die Meinungen sind schon verschieden. Auch im Laden waren die Meinungen sehr verschieden.
LG
Eigentlich sind die Meinungen alle gleich oder?
8o wie das?
Uhrenkarussell = Verschleißbeschleuniger (und passt zusätzlich nicht in ein Standard Schließfach).
ich bin der Uhrenbeweger
Verschleißbeschleuniger.
Jep, das sehe ich auch so.
Warum ich trotzdem einen habe ?
Aus dem selben Grund - um den Verschleiß zu verringern.
Bei zwei Exemplaren meiner Sammlung ist die Krone so fummelig, daß ich immer fürchte, sie zu verkannten und das Gewinde zu ruinieren.
Aus diesem Grund läuft zum Beispiel der alte Breitling Chrono schonmal ein Wochenende auf dem Beweger - dann brauch ich am Montag nicht wieder schrauben und mit dem blöden Gewinde rumfummeln.
Aber ein wochenlanger Betrieb auf dem Beweger ist natürlich Quark.
Was sich nicht bewegt, verschleißt auch nicht.
Gut finde ich die Swiss Kubic Beweger. Die sind auch die Quelle, von denen die Rolex-Beweger stammen.
In der Swiss Kubic Ausführung läßt sich per USB-Anschluß die Drehrichtung und Umdrehungszahlen individuell bestimmen.
http://i60.tinypic.com/1234a49.jpg