import japanischer elektrogeräte ohne CE-kennzeichnung
ihr reist alle öfter als ich..ihr habt von vielen dingen mehr ahnung als ich..ich bin ein schmock..ich habe eine frage.
konkret geht es um den eigenimport eines kopfhörerverstärkers der firma stax.einfuhrumsatzsteuer..keine frage..zahle ich..zoll..keine frage..zahle ich..ich zahle meinetwegen sogar die vorlageprovision bei fedex..auch keine frage.
aber..das ding hat meinen netzrecherchen zu folge eben keine CE-kennzeichnung.dürfte daher nicht im raum der europäischen union "in verkehr" gebracht werden.soweit auch klar.was mir nicht ganz klar ist..und hierbei fand ich eben widersprüchliche angaben in modellbau-und sonstigen foren..für den eigenbedarf soll es angeblich möglich sein.
und nun meine frage an erfahrene mitglieder..sofern echte eigenerfahrungen vorliegen..kann ich das ding beim zoll entgegennehmen..meinetwegen auch noch an eides statt versichern,dass ich es nicht weiterverkaufe,anderen überlasse und ganz allgemein ein guter bin?
über garantie,andere netzspannung und sonstige problematiken bin ich mir bewusst..es geht "nur" um dieses CE-kennzeichen.