Schlicht und einfach Moser
Eigentlich bin ich ja nicht so der große Uhrenvorsteller, aber die macht mich so happy, die muss ich einfach mal zeigen.
Hier kommt er, der seltsame Weg zur Moser.
Ausgelöst wurde das Begehren zu einen neuen Uhr durch einen Patek-Event zu dem ich vor einiger Zeit eingeladen war.
Da hatte ich dann zufällig , neben einigen anderen, auf einmal eine 5227G-001 am Arm.
Ich glaube, das schlichteste und einfachste, was ich je am Arm hatte – und irgendwie gefiel mir das.
Okay, die Uhrenlust war wieder geweckt, es musste was neues her.
Der Plan war klar, drei Zeiger mit Datum, mehr nicht!
Dann kam die schönste Zeit die jeder von uns kennt, wochenlanges vergleichen der Modelle, wobei da jetzt auch noch andere Hersteller mit im Boot waren, Patek, JLC, Vacheron ...
Es wurde verglichen, anprobiert, google ausgequetscht – herrlich, ich liebe es.
Aber so richtig wollte der Funken nicht überspringen.
Dann kamen auch schon wieder andere Überlegungen, wenn schon Patek, dann doch wenigsten einen Jahreskalender oder so.
Die Zeit verging und dann fand ich zufällig die Uhrenvorstellung von Drazen, der seine neue Moser präsentierte.
Moser, wohl schon mal gehört, aber noch nie wirklich auf dem Radar gehabt, was bauen die eigentlich für Sachen. Also mal schlau gemacht und für absolut interessant eingestuft.
Und die hatten genau das, was ich wollte: Drei Zeiger und Datum.
Alles das, was mich bei anderen gestört hatte, zu kleine und flache Gehäuse, winzige Datumsfenster, langweilige Uhrwerke – alles das hatte die Uhr nicht.
Besonders das große Datum fand ich interessant gelöst. Wo andere zwei Zahlenräder nebeneinander laufen lassen, um eine große Datumsanzeige zu realisieren, hat man hier eine große Zahl in einem Fenster. Und weil 31 so große Zahlen nicht auf eine Datumsscheibe passen, lässt man hier zwei Datumsscheiben übereinander laufen, wobei die obere ab einem Gewissen Datum stehen bleibt (an einer Stelle, wo sie ein Fenster hat) und sich dann die untere weiterdreht, nun sichtbar durch die Aussparung der oberen – genial! Das ermöglicht ein schönes Big Date, bei dem auch die Zahlen von 1 bis 9 anständig in der Mitte stehen. Dazu ein wunderschönes 7 Tage-Handaufzugswerk, ein Zifferblatt mit einem unglaublichen Farbspiel, das Gehäuse nicht zu klein und nicht zu groß – ich habe selten an einer Uhr so eine große Freude gehabt.
Der Kommentar meiner Frau, als ich mir dem Neuerwerb nachhause kam: Das ist endlich mal ne Uhr, jetzt kannst Du den ganzen andern Quatsch ja verbimmeln.
Und hier ist sie endlich, die Moser:
http://up.picr.de/20411864ar.jpg
http://up.picr.de/20411863dr.jpg
Danke für's reinschauen
Grüße
Steffen